[Klugscheißer Modus an]mschnell hat geschrieben:[Klugscheißer Modus on]hde hat geschrieben:Zeos (7.1.2 - stable) --> Ado --> ODBC --> MSAccess
Zeos (7.1.2 - stable) --> Ado --> ODBC --> Jet Engine <-- MSAccess
-Michael
Wenn dann ganz richtig, entweder
Zeos -> ADO -> OLE DB -> Jet OLE DB Provider -> Jet -> MSAccess
oder
Zeos -> ADO -> OLE DB -> Microsoft ODBC Provider for OLE DB -> ODBC -> Access ODBC Driver -> Jet -> MSAccess
Über ADO gibt es mehrere Möglichkeiten auf Datenbanken zuzugreifen selbst bei MSAccess existieren schon mehrere, z.B.
über den Jet OLE DB Provider direkt ohne ODBC und über ODBC (Open Database Connectivity), es ist lediglich eine Schnittstelle über OLE DB erforderlich!
OLE DB: Object Linking and Embedding Databases, (Low Level) COM (Component Object Model) basiertes Interface um standardisierten Zugriff auf Datenquellen zu ermöglichen.
ADO: ActiveX Data Objects, (High Level) einfach zu nutzende, Sprachen unabhängige API für den Zugriff auf von OLE DB unterstützte Datenbanken.