GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von theo »

Medic hat geschrieben: <input tabindex="1" type="text" name="Patientennummer" id="Patientennummer" value="123456" size="10" maxlength="6" />
Das geht genau wie mein Beispiel ein paar Zeilen höher.
Ersetze "mycheck" durch "Patientennummer" und ändere den Wert
elt.value=''123457777';

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Kannst du mir ein Beispiel geben wie das in eine Prozedur eingebunden aussieht?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von theo »

Ich verstehe deine Frage nicht.
Du hast jetzt sehr viele Informationen und Links bekommen, das müsste zusammen mit etwas Hirnschmalz eigentlich reichen.
Zusammenschustern musst du die Anwendung schon selber. :wink:

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Sorry so war das nicht gemeint. Nach einer Mütze voll Schlaf sehe ich das ganze vielleicht etwas klarer ;-) Danke noch mal für eure Hilfe. Sollte mein "Hirnschmalz" nicht ausreichen melde ich mich noch mal ;-)

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Ok mit ein wenig Hirnschmalz war es machbar. In Webformularen kann ich jetzt Edits und Checkboxen von Lazarus aus ansteuern und verändern das macht schon mal 85% der Eingabefelder aus. Bleibt die ListBox Componente, da es dort keinen Value Wert gibt kann ich die so einfach nicht ansteuern und eine Auswahl treffen... hat jemand noch eine Idee?

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Ah selbst gelöst... hier der Link falls es jemanden interessiert:
http://stackoverflow.com/questions/1287 ... -down-list

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von theo »

Siehst du, geht doch. :wink:
Die Rubrik ist übrigens etwas suboptimal gewählt.
Eine "Einsteigerfrage" ist das nun wirklich nicht. Aber lass mal. :|

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Bin noch neu hier :shock: , gelobe Besserung und werde es nächstes mal in eine passendere Rubrik einsortieren.

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Gibt es eine ähnlich simple Methode wie bei den Eingabefeldern und Checkboxes um einen Submit button bzw. generell einen button aus lazarus in der Browserkomponente zu klicken. Suche jetzt schon ein paar Studen. Für delphi gibt es da recht brauchbare Sachen, die aber nur unter der TWebbrowser Componente laufen?

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Scotty »

Wahrscheinlich hast du dich ausreichend informiert; aber nur zur Sicherheit: Es gibt Plugins, zumindest für den Firefox, die Formulare auslesen/ausfüllen. Da gibt es auch ziemlich komplexe Lösungen.

Medic
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 07:59

Re: GeckoBrowser WebFormulare ausfüllen

Beitrag von Medic »

Habe es nun mit wenigen Zeilen geschafft. Ist einfach ein etwas abgewandelter Code von den checkboxes und edits den man verenden kann.

Antworten