Text Datei Einlesen - Mac OSX

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
BlankFlank
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:35

Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von BlankFlank »

Hallo Lazarus begeisterte :P

Ich bin kenn mich relativ gut mit Pascal, bzw. Free Pascal aus, aber ich weiß nicht wie ich eine Text Datei Character für Character einlese. Ich möchte einem 2 Dimensionalen Array die Zeichen einer Text Datei zuweisen und die dann graphisch zu interpretieren (für ein Videospiel).

Das ganze soll auf Mac OSX über die Bühne gehn, womit ich auch nicht ganz klar komme, weil ich an Windows und Delphi gewöhnt bin. :?

Wie mache ich so etwas? Und wie "sage" ich, dass Zeichen wie das nicht sichtbare Absatzzeichen nicht mit eingelesen werden sollen?

Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen :wink:

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von theo »

BlankFlank hat geschrieben:Ich bin kenn mich relativ gut mit Pascal, bzw. Free Pascal aus,
Bist du sicher? :wink:

Ich weiss nicht genau was das werden soll.
Kannst du das nicht via TStringList machen? Oder sonst mit TFileStream oder allenfalls Readln?
Wo hakt's?

BlankFlank
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:35

Re: Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von BlankFlank »

Ich will, dass Man eine Text Datei nehemn Kann, die so aussieht:

. . . . x b b x . . . . .
. . . x b b b b x . . . .
. . . b b b b b b . . . .

Dann liest das Programm die erste Zeile von link nach rechts und gibt dem 2 Dimensionalen array je nach wert eine Zahl:

. = 0
x = 1
b = 2

Also:

Array[1,1] := 0
Array[1,2] := 0
...
Array[1,5] := 1
(weil in der erste Zeile das Zeichen der 5. Stelle x ist).

Dann für Array[2,1] die 2. Zeile usw.

Ich weip nicht welchen Befehl ich verwenden Soll, wie ich eine Text Datei in das Programm lade und welcher VariablenTyp so eine Text Datei hätte oder ob man einfach nur den Pfad in einem String spreichert und ein Befehl das laden übernimmt.

Irgend ne idee? :wink:

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von theo »

Wie gesagt, nimm eine StringList: http://wiki.freepascal.org/Stringlist/de
Da du dich ja relativ gut auskennst mit Freepascal sollte das kein Problem sein.
Oder geht es doch eher in Richtung "Hausaufgabe vom Forum machen lassen"? :wink:

BlankFlank
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 15:35

Re: Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von BlankFlank »

theo hat geschrieben:Oder geht es doch eher in Richtung "Hausaufgabe vom Forum machen lassen"? :wink:
Nein ich programmiere weils mir spaß macht und ein Spiel zu machen, bei dem man endlich mal levels ganz einfach verändern, bzw neu erschaffen kann indem man sie in ein Text File schreibt ist etwas, was ich schon länger vor mir rumschiebe :)

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Text Datei Einlesen - Mac OSX

Beitrag von Scotty »

http://wiki.freepascal.org/File_Handling_In_Pascal
Oder halt, wie theo meint, erst einlesen und dann parsen.

Antworten