Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
FloriF
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2014, 15:51

Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von FloriF »

Hallo:D!
Ich habe bereits hier und bei Onkel Google gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden (...was ich verstanden hätte :oops: ), deswegen frage ich einfach mal hier:P
(Erster Beitrag hier *freu* xD)

Also:
Ich programmiere schon ab und an mal in Lazarus, und denke, dass ich viele Grundlagen (bis auf OOP, das kommt noch:p) verstanden habe.
Ich wollte mich nun einmal daran versuchen, Sortierverfahren zu programmieren, also erstmal Bubblesort etc...
Ich möchte nun nur wissen, wie ich z.B. ein unsortiertes Array grafisch darstellen kann - Also meinetwegen mit einem Balkendiagramm. Das Sortieren selbst wird dann natürlich im Array ausgeführt.
Ich habe schon nachgeforscht, wie man TBarChart verwendet, denn da hätte ich doch theoretisch bestimmt die Möglichkeit, über TBarChart.Item[xy].Value oder so ähnlich direkt die Balken selbst zu vergleichen, dann würde ja das Array wegfallen. Aber außer Kauderwelsch, den ich (noch) nicht verstehe, habe ich da nichts gefunden... :cry:

Kann mir also jemand sagen, wie ich ein Balkendiagramm verwende? Oder mir einen Link geben, wo ich mich darüber informieren kann?
Ich wäre auch mit alternativen Vorschlägen zufrieden, mit denen ich das Sortieren darstellen kann:D

Danke schonmal:D

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von Komoluna »

meinst du sowas?
https://www.youtube.com/watch?v=kPRA0W1kECg

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

FloriF
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2014, 15:51

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von FloriF »

Ja, genau sowas hatte ich gedacht:D
Das dürfte doch nicht allzu schwer sein... sind ja nur Striche:D
Kannst du mir da was empfehlen? :D

Da kommt mir eine Idee: Könnte ich das auch in eine Paintbox machen und die Strichlängen eben aus dem Array auslesen? Aber ich könnte mir vorstellen, dass das ständige Updaten vom Canvas ziemlich langsam ist, oder? I
Mit den Geschwindigkeiten kenne ich mich nicht so aus...:o

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von creed steiger »

Hier sind die Tutorials
http://wiki.lazarus.freepascal.org/TAChart
Das Chart würde ich nur zur Darstellung deines Array verwenden, nicht als Ersatz wenn ich dich richtig verstanden habe.
Selber zeichne würde auch gehen hier sind noch Tuts
http://wiki.lazarus.freepascal.org/BGRABitmap_tutorial


http://www.sorting-algorithms.com/

FloriF
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Mai 2014, 15:51

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von FloriF »

Ah, okay:D Danke! :D Das ging schnell:o
Ich werde mich da mal durcharbeiten:P

BeniBela
Beiträge: 320
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von BeniBela »

Besser nehme die rumänische Variante: https://www.youtube.com/watch?v=5NAwVXjKtgg

hemmen
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 23:18
OS, Lazarus, FPC: Win (L 1.4.0 FPC 2.6.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Emden

Re: Sortieralgorithmen grafisch darstellen - Aber wie?

Beitrag von hemmen »

Hallo FloriF,
habe gerade ein "brauchbares" Beispiel http://alevel-computing.x10.mx/mw/index ... _Bar_Chart gefunden.
1) Auf dem Formular sollen zwei Objekte : TChart und TButton abgelegt werden.
2) Habe im Source Editor

Code: Alles auswählen

uses TAGraph, TASeries;
hinzugefügt.
3) Wenn im Object Inspector http://alevel-computing.x10.mx/mw/index ... _Inspector erstmal ein unter Chart1 -> Series -> item und im neu aufgegangen Fenster mit Add ein Chart1BarSeries1 hinzugefügt wurde, dann können die Balken mit

Code: Alles auswählen

Chart1BarSeries1.AddXY(x,y);
gezeichnet werden.
Diane

Antworten