Hallo,
ich habe gerade ein Problem mit einem Feld das aus der MYSQL-DB kommt. Das ist als Decimal 5,2 angelegt.
Dem möchte ich gerne über die FieldList eine Formatierung als Currency vorgeben. Leider ist mit dieser Einstellung im Grid nur 0,00 zu sehen, die wirklichen Werte sind nicht sichtbar. Hat das irgendwas mit dem Dezimal.- und Tausendertrennzeichen zu tun?
Wenn ich in der FIeldListe eine Formatvorgabe z.B. #.## oder #,## eingeben ändert das auch nix, es wird immer nur 0,00 angezeigt.
Grüße
Adrian
Formatierung, Feld aus MySQL
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 22:16
Re: Formatierung, Feld aus MySQL
Bei mir funktioniert unter Win7, MySQL 5.6, Lazarus 1.3 die Darstellung problemlos.
z.B:
Womit arbeitest Du denn (OS, Lazarus-Version, MySQL-Version)?
z.B:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.SQLQuery2AfterOpen(DataSet: TDataSet);
...
TFloatField(SQLQuery2.FieldByName('einnahme')).DisplayFormat:='###.00';
...
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 22:16
Re: Formatierung, Feld aus MySQL
Hi,
mit deinem Code funktioniert es
Ich bin mit der Feldliste verzweifelt, keine Ahnung warum das nicht geklappt hat.
Habe Win8, MySQL5.5 und Lazarus 1.2.4
Danke!
Adrian
mit deinem Code funktioniert es

Habe Win8, MySQL5.5 und Lazarus 1.2.4
Danke!
Adrian
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Formatierung, Feld aus MySQL
Guten Abend,
ich hänge mich mit meiner Frage hier mal an, denn das Problem ist ähnlich und man kann erkennen dass ich bereits Suchmaschinen bemüht habe...
Auf Manjaro Linux KDE mit Lazarus 2.2.4, FPC 3.2.2, ZEOS 7.2.14-release verusche ich aus einer PostgreSQL-Datenbank 15.1 einen Währungswert zu empfangen. Dieser ist in Postgres mit dem Type "money" definiert. Im RxDBGrid wird nur 0,00 € angezeigt.
Den Lösungsansatz von Michl mit Vorgabe des Formates habe ich probiert, war nicht zielführend.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Volker
ich hänge mich mit meiner Frage hier mal an, denn das Problem ist ähnlich und man kann erkennen dass ich bereits Suchmaschinen bemüht habe...
Auf Manjaro Linux KDE mit Lazarus 2.2.4, FPC 3.2.2, ZEOS 7.2.14-release verusche ich aus einer PostgreSQL-Datenbank 15.1 einen Währungswert zu empfangen. Dieser ist in Postgres mit dem Type "money" definiert. Im RxDBGrid wird nur 0,00 € angezeigt.
Den Lösungsansatz von Michl mit Vorgabe des Formates habe ich probiert, war nicht zielführend.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Volker
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Formatierung, Feld aus MySQL
Abhilfe:
In PG den Datentyp von "money" auf numeric(18,2) geändert und der Wert kommt rüber. Lästig dabei ist, dass man in PG alle Tabellen und Views verliert, die kaskadierend mit der zu ändernden Tabelle in Verbindung stehen.
Ich dachte die Lazarus bzw. die ZEOS-Komponente könnte den PG-Datentyp "money" verarbeiten. Scheinbar nicht.
In PG den Datentyp von "money" auf numeric(18,2) geändert und der Wert kommt rüber. Lästig dabei ist, dass man in PG alle Tabellen und Views verliert, die kaskadierend mit der zu ändernden Tabelle in Verbindung stehen.
Ich dachte die Lazarus bzw. die ZEOS-Komponente könnte den PG-Datentyp "money" verarbeiten. Scheinbar nicht.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Formatierung, Feld aus MySQL
Es gibt ein eigenes ZEOS Forum, das ist die Wahrscheinlichkeit einer Antwort sehr hoch. Vor allen ist auch immer die Frage ob die Version von ZEOS noch passt, weil auch dort wird fleissig gearbeitet.ErnstVolker hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 13:50 Ich dachte die Lazarus bzw. die ZEOS-Komponente könnte den PG-Datentyp "money" verarbeiten. Scheinbar nicht.
Bei SQLDB zum Beispiel habe ich anhand der Sourcen gesehen, das eine Menge an Datentypen dazukommen werden. Dort habe ich auch gesehen wie die Daten zwischen den Metadaten der DB und den Datentypen in Pascal zugeordnet werden. Ich gehe davon aus, das das bei ZEOS auch vorhanden ist. Man kann also hineinschauen, ob dort wirklich keine Zuordnung vorhanden ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).