Tach,
ich weiß dass ihr die Frage bestimmt tausendmal hört, aber wie kann ein normalerweise-windows-nutzender Mensch EINFACH und VERSTÄNDLICH das Programm und die mit Lazarus erstellten Programme so aussehen lassen wie gnome?
Danke, McFarlane
PS: hab mir schon einiges durchgelesen, aber bei mir scheitert es schon beim wechseln in das Lazarus Installationsverzeichnis...
Es gab auch mal 'gnome' als Schnittstelle. Das wurde aber in Version 0.9.23 herausgenommen. Da Gnome auf dem GTK aufbaut, ist GTK oder GTK2 als Schnittstelle zu empfehlen
knight
PS: mit deiner Frage wolltest du aber nicht darauf hinaus, Gnome nachzubauen?
Öhm,
ich hab auf GTK2 umgestellt, nur leider kommt dann der Fehler: ERROR while linking. Bei GTK1 ist das nicht.
Und das GTK2-devel Paket findet er nicht...
€dit: merk grad, dass ich Lazarus 0.9.20 hab, kann man das irgendwie updaten oder muss ichs neu installieren?
die libgdkpixbuf installiert wie es auch in den entsprechenden tuturials beschrieben wird gibg sogar hier 2 eins für suse und eins für ubuntu hast du da villeicht auch mal reingeschaut ?
Vielleicht solltest du noch mal prüfen, welche Paketquellen bei dir freigeschaltet sind (es gibt da Namen wie multiverse, universe etc). Bei mir (ich verwende u.a. Kubuntu 6.10) war es so, daß per Voreinstellung nicht alle Paketquellen aktiviert waren.
ich seh da kein pixbuf- devel paket für die 2.0 ? die für die 1.0 hast installiert die brauchst gar nicht erst lesen dann emckern in den tuturials steht soweit ich mich erinner sogar genau der paketname drin glaub sogar mit bild. Also lesen und nicht meckern.