ich will ein kleines game entwickeln, hauptscreen soll eine Europakarte darstellen, und nun würde ich gerne die bereits auf der Karte eingezeichneten Flüsse animieren.
Würde gerne , um das ganze nicht ausufern zu lassen (cpu auslastung, code grösse etc) lediglich etwas colorcycling betreiben wollen.
Also die Flüsse würde ich zb. gerne in sagen wir 20 verschiedenen blautönen auf die Map zeichnen und dann eben ne Art Welle durch jeden Fluss durch colorcycling dieser Farben etwas aufpeppen.
Nun will ich nicht! für jeden Fluss durch riesige Rechtecksflächen (da Flüsse auf karten ja recht lange dünne mäandernde Objekte sind) definierte Formen manipulieren, sondern eben nur durch Palettencycling etwas "Fluss" erzeugen....
Hab das vor 20 Jahren mit Pascal und der selber geschriebenen rgb-Funktion über port[] anweisungen recht simpel gemacht , sah dafür gut aus .
Hat jemand einen Tipp wie das am effizientesten zu realisieren ist mit den heutigen BildFormaten und in Lazarus ?
Ich weiss das gif das kann, aber dafür müsste ich wieder zig Fluss/Seen - gifs erzeugen und animieren ...

Wie gesagt mir wäre wichtig, wenn ich auf zeichenfunktionen komplett verzichten könnte, da die ich grosse europakarte inklusive Gewässer gerne einfach einmalig im Zeichenprogramm erstellen würde. und eben dann die 20 Blautöne "global" lediglich durchcyclen möchte ...
auch würde mich interessieren welche unit dafür geeignet ist ... (und wie schaut das mit directx aus ?)
Weiss jemand Rat ?
Danke!
Gruss landvogt