Ich habe schon mehrmals gelesen, das Schadsoftware mit Speicherüberläufen arbeiten.
Z.B. eine modifizierte JPG-Datei, welche eine Speicherüberlauf produziert und somit Schad-Code ins Betriebsystem schreibt.
Wie ist dies überhaupt möglich ?
Wen ich in Lazarus einen Überlauf produziere, kommt ein SIGSEGV und damit hats sich.
Schadsoftware
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Schadsoftware
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Schadsoftware
Bemühe mal google zu dem Thema, zB. aus der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Puffer%C3%BCberlauf, einfach nac 'C Bufferüberlauf' suchen
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Schadsoftware
Ich habe dein Link gelesen, somit ist man man C/C++ eher gefährdet als mit Pascal eine Überlauf zu produzieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Schadsoftware
Schaut nach der gängigen Lehrmeinung so aus 
Im golem.de ist auch ein Artikel dazu c-programmierung-schutz-fuer-code-pointer

Im golem.de ist auch ein Artikel dazu c-programmierung-schutz-fuer-code-pointer
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Schadsoftware
Vor einigen Monaten ging ein Buffer-Overflow in der VCL von Delphi durch die Presse: http://support.embarcadero.com/article/44015