TFontDialog - fsUnderline

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
linus
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:23
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Kaiserstuhl

TFontDialog - fsUnderline

Beitrag von linus »

Hallo Forum - irgendwie steh' ich auf dem Schlauch: Für die Auswahl von Schriftarten und deren Eigenschaften (also fett, kursiv, etc.) rufe ich einen TFontDialog auf, der Nutzer trifft dort seine Schrifteinstellungen, dann den Dialog wieder zu. Anschliessend kann ich alles was ich brauche über TFontDialog.Font auslesen.

Soweit - so gut. Aber wie kann ein Nutzer im TFontDialog die Schrifteigenschaft "unterstrichen", bzw. "durchgestrichen" (fsUnderline, fsStrikeOut) einstellen?

Danke!
Wer mehr denkt hat mehr vom Hirn...

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: TFontDialog - fsUnderline

Beitrag von Komoluna »

Also bei mir sieht das so aus: http://prntscr.com/61tksc
Wenn man die Font Eigenschaften ausließt, steht da dann auch StrikeOut/Underline drin(vorrausgesetzt, man hats angewälht).

Wo scheiterts denn?
Wird vlt. die Eigenschaft übernommen, aber vom ausgewählten Font nicht unterstützt?

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10861
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TFontDialog - fsUnderline

Beitrag von theo »

Der GTK2 FontDialog gibt das offenbar nicht her, Qt und Win schon.
Das sind ja eigentlich keine Font-Eigenschaften im engeren Sinne sondern nur "Striche". :wink:
Wenn du das unbedingt im Font Dialog integrieren wiillst, musst du es wohl selber machen.
Startpunkt: <lazarusdir>/examples/fontenum/

linus
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:23
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Kaiserstuhl

Re: TFontDialog - fsUnderline

Beitrag von linus »

@theo: Danke, alles klar. Ich werde mir da wohl selber einen Dialog bauen, ist ja nich' so aufwändig.
Wer mehr denkt hat mehr vom Hirn...

Antworten