MacOS: compiler: cannot find...
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Ich habe jetzt unter Project Options - Compiler Options - Paths - Libraries (-FI) eingegeben:
/usr/X11/lib/;/sw/lib/;
ohne Wirkung. Es kommt immer noch "library not found for -lcairo".
/usr/X11/lib/;/sw/lib/;
ohne Wirkung. Es kommt immer noch "library not found for -lcairo".
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Die Datei libcairo.dylib ist aber definitiv vorhanden? Dann fällt mir nicht mehr viel anderes ein als die große Keule zu schwingen und -va als Compiler-Option zu übergeben. Das produziert Unmengen von Output, die man dann durchschauen muss. Meistens ist es da günstiger von hinten her anzufangen, sonst ist man müde und stumpf, bis man an die relevante Stelle kommt und übersieht sie dann.Martin V hat geschrieben:Ich habe jetzt unter Project Options - Compiler Options - Paths - Libraries (-FI) eingegeben:
/usr/X11/lib/;/sw/lib/;
ohne Wirkung. Es kommt immer noch "library not found for -lcairo".
MiSchi
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Ich habe nun die -va Option unter Compiler Options - other - Custom options in einer eigenen Zeile eingetragen, es kommen aber auch nicht mehr Meldungen im Messages Fenster als vorher. Oder gibt es da noch ein anderes Fenster oder eine Meldungsdatei?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Merkwürdig. Kannst du mal im Terminal lazbuild probieren?Martin V hat geschrieben:Ich habe nun die -va Option unter Compiler Options - other - Custom options in einer eigenen Zeile eingetragen, es kommen aber auch nicht mehr Meldungen im Messages Fenster als vorher. Oder gibt es da noch ein anderes Fenster oder eine Meldungsdatei?
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Ich vergaß zu erwähnen, dass wenn ich das Define NativePrint setze und nicht CUPS compiliert wird, dann geht es. Scheinbar braucht er Cairo nur für CUPS ?
Kann es sein, dass ich eine neuere Version von XCode installieren müßte? Allerdings habe ich nur MacOS 10.6.
Kann es sein, dass ich eine neuere Version von XCode installieren müßte? Allerdings habe ich nur MacOS 10.6.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht daran liegt. Hast du bei der Compiler-Option -Fl auch wirklich ein kleines "ell" und kein großes "iii"?Martin V hat geschrieben:Ich vergaß zu erwähnen, dass wenn ich das Define NativePrint setze und nicht CUPS compiliert wird, dann geht es. Scheinbar braucht er Cairo nur für CUPS ?
Kann es sein, dass ich eine neuere Version von XCode installieren müßte? Allerdings habe ich nur MacOS 10.6.
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Eine Variante ist auch, die Option -s zu setzen. Dann werden Assembler und Linker nicht aufgerufen, sondern das shell-Skript ppas.sh erzeugt, das man sich anschauen kann. Die Linker-Optionen stehen in der Datei link.res.
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Hurra! Mit der Option -s läuft es, der Fehler "library not found for -lcairo" ist jetzt auf einmal weg. Danke. Aber wieso geht es jetzt?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Ggf. werden die Meldungen von Lazarus einfach weggefiltert. Hier hilft das Kontextemenü: Rechtsklick -> Alle Zeilen kopierenMartin V hat geschrieben:Ich habe nun die -va Option unter Compiler Options - other - Custom options in einer eigenen Zeile eingetragen, es kommen aber auch nicht mehr Meldungen im Messages Fenster als vorher. Oder gibt es da noch ein anderes Fenster oder eine Meldungsdatei?
In ganz aktuellen Versionen kann man die Filterung auch über das Kontextmenü einstellen.
Wird immer noch ein Programm erzeugt (Änderungsdatum)?Martin V hat geschrieben:Hurra! Mit der Option -s läuft es, der Fehler "library not found for -lcairo" ist jetzt auf einmal weg. Danke. Aber wieso geht es jetzt?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Nun ja. Es werden die zwei Files erstellt, aber nicht ausgeführt. Es wenn man die Skripte ausführt und alles gut geht, hat man das Program. Ob das Ausführen klappt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Wohl eher nicht, aber schau mal in die Datei link.res rein um zu sehen, welche Optionen für den Linker übergeben werden.Martin V hat geschrieben:Hurra! Mit der Option -s läuft es, der Fehler "library not found for -lcairo" ist jetzt auf einmal weg. Danke. Aber wieso geht es jetzt?
MiSchi macht die fink-Pakete
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:35
- OS, Lazarus, FPC: Linux64, Wiindows32, MacOS, Lazarus 1.8.2
- CPU-Target: xxBit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Zu früh gefreut. Das Programm wurde tatsächlich nicht erzeugt. Wenn man das Skript ausführt, kommt wieder dieselbe Fehlermeldung "library not found for -lcairo".
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:49
- OS, Lazarus, FPC: macOS, 10.13, lazarus 1.8.x, fpc 3.0.x
- CPU-Target: 32Bit/64bit
Re: MacOS: compiler: cannot find...
Rein schauen und überprüfen, ob die Pfade drin sind! Dann kann man auch noch von Hand Optionen wie -va oder -vt für den Compiler hinzufügen oder gar Pfade in link.res. Vielleicht ergibt sich daraus, wo der Fehler liegt. Ich vermute das da noch irgendwas faul ist, dass das nicht einfacher geht und bevor das nicht behoben ist,Martin V hat geschrieben:Zu früh gefreut. Das Programm wurde tatsächlich nicht erzeugt. Wenn man das Skript ausführt, kommt wieder dieselbe Fehlermeldung "library not found for -lcairo".
wirst du nicht glücklich werden.
MiSchi
MiSchi macht die fink-Pakete