Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Hallo Leute,
bei meinem alten Arbeitsplatz hatten wir WindowsNT- und später XP-Computer, egal bei welche Computer man sich einloggte, hat man immer seine Dateien gehabt. Also nur ein Bentzerkonto das irgendwie im Netzwerk verwaltet wurde.
Weiß jemand wie man das macht?
bei meinem alten Arbeitsplatz hatten wir WindowsNT- und später XP-Computer, egal bei welche Computer man sich einloggte, hat man immer seine Dateien gehabt. Also nur ein Bentzerkonto das irgendwie im Netzwerk verwaltet wurde.
Weiß jemand wie man das macht?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
JA
SCNR
SCNR
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Danke, da ich kein Windows Server OS habe, kann ich villeicht Samba verwenden.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Samba (3) kann auch als Domainkontroller konfiguriert werden. Zum einlesen https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Serve ... edirect=no und https://www.samba.org/samba/docs/man/Sa ... ollection/.
Windows NT Domainkontroller = Samba 3
AD-Domainkontroller = Samba 4
Windows NT Domainkontroller = Samba 3
AD-Domainkontroller = Samba 4
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Ich hatte einiges über Samba und "Active Directory" gelesen, aber ich dachte immer dass es nur Dateifreigaben sind. Samba scheint fantastisch zu sein.
Wenn ich jetzt nur Linuxclients (xubuntu oder irgendeine mit XFCE) nehmen will, dann muß ich genauso (Windows Domain Controller / Active Directory erstellen mit Samba)vorgehen oder gibt's für Linux spezielles?
EDIT:
Hab' jetzt gelesen, dass man für Linuxclients Samba verwendet.
Wenn ich jetzt nur Linuxclients (xubuntu oder irgendeine mit XFCE) nehmen will, dann muß ich genauso (Windows Domain Controller / Active Directory erstellen mit Samba)vorgehen oder gibt's für Linux spezielles?
EDIT:
Hab' jetzt gelesen, dass man für Linuxclients Samba verwendet.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Ich verwende privat, ganz einfach eine NAS als Datenspeicher, auf den alle meine Computer zu Hause zugreifen können und zusätzlich für die Programmkierung bzw. meine wichtigen Dokumente SVN/GIT. Damit habe ich auch von überall Zugriff und muss nicht eine Domäne pflegen. Die NAS habe ich auch schon als Domänenkontroller verwendet, war mir aber auf die Dauer zu mühsam, wenns anders auch geht. Mit der jetzigen Lösung kann ich auch mit Android bzw. IOS auf die NAS zugreifen, wenn ich was notfalls brauche. Und von aussen kann ich über einen Tunnel auch jederzeit ztugreifen und mir als Roadwarrior Daten holen. Die NAS ist halt bei mir auch auf den geringsten Stromverbrauch hin optimiert und läuft somit dauernd.
Andreas
Edit:
QNAP: ab Software Version 4.1 geht es ohne Zusatzsoftware Siehe QNAP Doku http://docs.qnap.com/nas/4.1/SMB/de/ind ... roller.htm.
Andreas
Edit:
QNAP: ab Software Version 4.1 geht es ohne Zusatzsoftware Siehe QNAP Doku http://docs.qnap.com/nas/4.1/SMB/de/ind ... roller.htm.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
QNAP als Domain Controller habe ich im Internet gesehen, scheint interessant zu sein weniger Wartung und Stromverbrauch. Aber Arm/Intel Celeron CPU mit 1-2GB RAM scheint mir wenig zu sein, wenn es 3 Benutzer gleichzeitig als Domain Controller fungieren soll.
Danke nochmals, mir fehlte das Stichwort "Domain Controller", jetzt komme ich weiter.
Danke nochmals, mir fehlte das Stichwort "Domain Controller", jetzt komme ich weiter.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gleiches Benutzerkonto auf Computer im Netzwerk, wie?
Ein domainkontroller ist nur wichtig, auslasten tust dudamit keine NAS. Den kannstdu auf einer 386erauch laufen lassen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).