Auf der Mailinglist ist der FPC 3.0.x verkündet worden.
Wer den FpcUp verwendet sollte auch updaten, damit das neue Target für stable erkannt wird.
Andreas
FPC 3.0.x
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6783
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
FPC 3.0.x
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC 3.0.x
Es fehlt nur noch eine *.deb Datei.
Direkt bei Lazrus ist noch die alte deb.
http://sourceforge.net/projects/lazarus ... s%201.4.4/
Und bei Freepascal direkt gibt es nur rpm.
http://sourceforge.net/projects/freepas ... nux/3.0.0/
Direkt bei Lazrus ist noch die alte deb.
http://sourceforge.net/projects/lazarus ... s%201.4.4/
Und bei Freepascal direkt gibt es nur rpm.
http://sourceforge.net/projects/freepas ... nux/3.0.0/
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6783
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC 3.0.x
Zusatzinfo:
Das richtige Target ist default, nicht stable beim FPCUp. Stable installiert noch 2.6.4 ! default installiert 3.0.0
Das richtige Target ist default, nicht stable beim FPCUp. Stable installiert noch 2.6.4 ! default installiert 3.0.0
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: FPC 3.0.x
Lazarus ist noch gar nicht auf 3.0 umgestiegen; hier wird noch an der LCL gearbeitet, damit die mit den neuen Strings besser zusammenarbeiten kann.Mathias hat geschrieben:Direkt bei Lazrus ist noch die alte deb.
Laut: http://www.freepascal.org/down/i386/lin ... r#linuxdeb kann man sich die Debian-Pakete aus Debian Experimental ziehen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: FPC 3.0.x
Wie stabil ist denn die neue 3.0.X Version. Die FPC 3.0.0 ist gerade erst raus, dann die FPC 3.1.1, im Forum "Delphi Paxis" wurde hier:
http://www.delphipraxis.net/183422-free ... trunk.html
die Version 3.1.1 angepriesen.
Ist der Versionswechsel nicht ein wenig zu schnell?
Jedem ist klar, das Neuerungen der Programmiersprache nicht in Nullzeit eingeführt werden können.
Wie stabil ist denn diese neue Version?
Die FPC 3.1.1 gibt es in der DP zum Download für Windows.
Hier entnehme ich den ersten beiden Beiträgen, das es sich zunächst um die Linux Version handelt? UNd laut Threadtitel auch nicht um besagte Version 3.1.1 sondern um Version 3.0.x, eine Version früher also. In der DP wurde auf die Notwendigkeit einer neuen Numerierung der Versionen eigegangen.
Nehmen wir also mal die Neunumerierung laut DP alös Grundlage, welcher Version entspricht dann FPC 3.0.0, FPC 3.0.1? Ich nehme an, FPC 3.0.x meint beide 3.0.... Versionen, also 0 und 1.
Kann das bitte mal jemand hier erläutern. In der DP, wo ich grad mal gestöbert habe, war einer der dortigen User sehr ungehalten, wohl wegen früherer Enttäuscheungen mit Freepascal.
Oder wurde die FPC 3.0.x erst jetzt für Linux fertig, vorher nur für andere Plattformen?
http://www.delphipraxis.net/183422-free ... trunk.html
die Version 3.1.1 angepriesen.
Ist der Versionswechsel nicht ein wenig zu schnell?
Jedem ist klar, das Neuerungen der Programmiersprache nicht in Nullzeit eingeführt werden können.
Wie stabil ist denn diese neue Version?
Die FPC 3.1.1 gibt es in der DP zum Download für Windows.
Hier entnehme ich den ersten beiden Beiträgen, das es sich zunächst um die Linux Version handelt? UNd laut Threadtitel auch nicht um besagte Version 3.1.1 sondern um Version 3.0.x, eine Version früher also. In der DP wurde auf die Notwendigkeit einer neuen Numerierung der Versionen eigegangen.
Nehmen wir also mal die Neunumerierung laut DP alös Grundlage, welcher Version entspricht dann FPC 3.0.0, FPC 3.0.1? Ich nehme an, FPC 3.0.x meint beide 3.0.... Versionen, also 0 und 1.
Kann das bitte mal jemand hier erläutern. In der DP, wo ich grad mal gestöbert habe, war einer der dortigen User sehr ungehalten, wohl wegen früherer Enttäuscheungen mit Freepascal.
Oder wurde die FPC 3.0.x erst jetzt für Linux fertig, vorher nur für andere Plattformen?
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: FPC 3.0.x
3.0.x ist der Stable release, welcher als getestet wurde und als Installer Package auf freepascal.org zur Verfügung steht. 3.1.x hingegen ist die Developer Version des SVN Truncs und selbst kompiliert werden muss (die version auf DP wurde nun mal von einem Community Mitglied kompiliert und hochgeladen, ist aber nicht stable) beide Versionen funktionieren sowohl unter Linux, Windows, etc.Anonymus hat geschrieben:Wie stabil ist denn die neue 3.0.X Version. Die FPC 3.0.0 ist gerade erst raus, dann die FPC 3.1.1, im Forum "Delphi Paxis" wurde hier:
http://www.delphipraxis.net/183422-free ... trunk.html
die Version 3.1.1 angepriesen.
Ist der Versionswechsel nicht ein wenig zu schnell?
Jedem ist klar, das Neuerungen der Programmiersprache nicht in Nullzeit eingeführt werden können.
Wie stabil ist denn diese neue Version?
Die FPC 3.1.1 gibt es in der DP zum Download für Windows.
Hier entnehme ich den ersten beiden Beiträgen, das es sich zunächst um die Linux Version handelt? UNd laut Threadtitel auch nicht um besagte Version 3.1.1 sondern um Version 3.0.x, eine Version früher also. In der DP wurde auf die Notwendigkeit einer neuen Numerierung der Versionen eigegangen.
Nehmen wir also mal die Neunumerierung laut DP alös Grundlage, welcher Version entspricht dann FPC 3.0.0, FPC 3.0.1? Ich nehme an, FPC 3.0.x meint beide 3.0.... Versionen, also 0 und 1.
Kann das bitte mal jemand hier erläutern. In der DP, wo ich grad mal gestöbert habe, war einer der dortigen User sehr ungehalten, wohl wegen früherer Enttäuscheungen mit Freepascal.
Oder wurde die FPC 3.0.x erst jetzt für Linux fertig, vorher nur für andere Plattformen?
Ich hoffe das das deine Frage beantwortet