Version: 1.5 dann Update ich sie mal wieder, vielleicht wurde der Fehler behoben.Welche Lazarus-Version hast du denn? Bei mir (trunk) stürzt nichts ab.
Ist mir aufgefallen. Z.b. bei der Temperatur wurde mit 2er Schritten gearbeitet, ich hätte aber gerne 5 Schritte.Die Intervals.NiceSteps bezeichnen Vorzugswerte, auf die die Achsenlabels gerundet werden sollen. "0.1|0.2|0.5" heißt, dass die Labels, je nach Dekade, 1, 2 oder 5 sind (also auch 0.001, 0.002, 0.005 oder 10, 20, 50). Weil bei der Labelberechnung aber Kompromisse eingegangen werden müssen, können auch andere Werte auftauchen.
Die Daten sind Inordnung. Sonst würde ja auch die andere Werte "komisch" aussehen. Ich werde mir die Daten aber noch mal ansehen.Der Chart zeichnet deine Daten -> schau dir mal deine Daten-Datei an bzw. prüfe deinen TFLDateContainer. Am Chart liegt's bestimmt nicht.
Wenn es leicht, wäre, wäre es auch zu Langweilig.Kann schon sein. Aber ein mehrachsiges Diagramm, wenn man mit der Software nicht vertraut ist, gehört auch nicht zu den leichtesten Übungen, mit keiner Software. Da musst du durch - hinterher wundert man sich, warum man es nicht gleich verstanden hat.
Mag sein, ich würde vieles anders machen, habe bereits angefangen. Habe auch schon eine Kurve Zeichnen könne, habe nur noch Probleme, die Kurve an der Richtigen Stelle zu Zeichnen bzw. zu Platzieren. Im Prinzip muss ich sie nur noch verschieben.
Ich halte mir immer gerne mehrere Möglichkeiten offen.
Das ganze möchte ich in meinem WebSocketServer einbauen, daher ist die TChart vielleicht nicht unbedingt gut geeignet, weil der Server ist eine Hintergrund Anwendung, die ohne die LCL auskommen soll, aber ich wollte mal mit der Komponente "Arbeiten"
Der Text der daraus kommt, ist Blödsinn.Tut mir leid, aber Lazarus hat User auf der ganzen Welt, und es ist Zeitverschwendung, irgendetwas auf Deutsch zu dokumentieren. Hast du schon mal Google-Translate o. ä. probiert?
Das sagt sich so Leicht. Etwas Englisch kann ich, aber das reicht bei weiten nicht um mit der TChart zu Arbeiten.Aber wenn du ernsthaft programmieren willst, kann ich dir nur raten, Englisch zu lernen.
Immer wieder sehe ich im Internet, dass User um Deutsche Tutorials Fragen. Ich bin also nicht alleine.
Ist mir aufgefallen und habe es korrigiert.Da hat meine Demo einen Fehler: In der Achsenzuordnung (AxisIndexX, AxisIndexY) der LineSeries1 sind x und y Achse vertauscht.
Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe und deinen Wertvollen Informationen.