Updater? Oder Updateprüfung?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
hydemarie
Beiträge: 23
Registriert: Di 16. Feb 2016, 02:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 2.0.x FPC 3.0.4)
CPU-Target: 64 Bit

Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von hydemarie »

Ahoi,

mal angenommen, ich würde gern mein Programm um eine Funktion erweitern, die auf einem Server nach einer neuen Version seiner selbst sucht (und dabei die aktuelle Version übermittelt):

Das Einfachste wäre wahrscheinlich eine kurze http-Abfrage per Synapse mit anschließendem Aufruf einer eigenen Updatewebsite, aber das erscheint mir zu trivial, außerdem würde ich dann eine zusätzliche Updateseite programmieren müssen und das will ich nicht unbedingt. Mir schwebt eher ein Download der neuen Version, ggf. Entpacken und automatischer Neustart vor.

Was ist denn die zurzeit empfohlene Methode für ein automatisches Programmupdate auf diese Weise? Gibt es fertige Lösungen oder ist Selbermachen das Einfachste?
Aber Delphi ist auch ganz OK.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von af0815 »

Es gibt hier im Forum schon Threads darüber.

http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... ter#p74351
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... ter#p46583

Bei der Suche einfach 'updater' eingeben
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

hydemarie
Beiträge: 23
Registriert: Di 16. Feb 2016, 02:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 2.0.x FPC 3.0.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von hydemarie »

Der erste Link sagt "hab's gelöst", aber leider nicht, wie; der zweite Link bezieht sich auf was völlig anderes.

Suchen und FInden sind ja unterschiedliche Dinge. :)
Aber Delphi ist auch ganz OK.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von af0815 »

Wie es die Software von Benibela (TAutoUpdater) macht hast du dir aber sicher angesehen (1 ster Post). Im 2ten Post wird der Lazupdater beschrieben, der IMHO einiges kann, was du vor hast, deswegen auch der Link. Genauso wie der fpcUp.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

hydemarie
Beiträge: 23
Registriert: Di 16. Feb 2016, 02:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 2.0.x FPC 3.0.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von hydemarie »

Nun ja, die Antwort vom Themenstarter (1) scheint mit dem TAutoUpdater ja nichts zu tun zu haben. Aber du hast natürlich Recht, danke.
Aber Delphi ist auch ganz OK.

Warf
Beiträge: 2120
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von Warf »

Ich habe einen Updater bei einem meiner Projekte eingebaut, den kannst du dir mal ansehen: GitHub.

Die Idee ist ein separates Programm zu verwenden was den Updatevorgang ausführt und danach das Programm wieder ausführt

hydemarie
Beiträge: 23
Registriert: Di 16. Feb 2016, 02:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 2.0.x FPC 3.0.4)
CPU-Target: 64 Bit

Re: Updater? Oder Updateprüfung?

Beitrag von hydemarie »

Oh, prima. Da verstehe ich sogar mal, was es tut. :)
Danke!

(Ich stehe auf Kriegsfuß mit der GPL, deswegen übernehme ich das lieber nicht. Aber ein paar gute Ideen finde ich dort. :) )
Aber Delphi ist auch ganz OK.

Antworten