Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Wiedermal Indy.
gibt es einen weg direkt mit dem programm zu kommunizieren also quasi wie CGI nur eben ohne von
anderen sachen wie Apache, PHP, Javascipt etc abhängig zu sein also nur HTML und CSS und damit ein steuerinterface für ein programm aufzubauen
hatte mithilfe des http examples schon eine lokale seite getestet mit einem edit und einem button. aber ich weiß nicht wie ich eingaben direkt wieder entgegennehmen kann.
gibt es einen weg direkt mit dem programm zu kommunizieren also quasi wie CGI nur eben ohne von
anderen sachen wie Apache, PHP, Javascipt etc abhängig zu sein also nur HTML und CSS und damit ein steuerinterface für ein programm aufzubauen
hatte mithilfe des http examples schon eine lokale seite getestet mit einem edit und einem button. aber ich weiß nicht wie ich eingaben direkt wieder entgegennehmen kann.
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Du benötigst ein Protokoll, dafür bietet sich HTTP an, über Cookies kannst du Sessions setzten um den Klienten zu identifizieren, und dann einfach die Post daten aus dem Recieve Header auswerten
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Ja aber wie kann ich POST direkt entgegenehmen ohne den umweg über ein PHO Script. Das ist mein Problem und ohne eine extra Clientsoftware zu schreiben. Es soll über einen Browser gehen
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Ich habe länger nicht mehr mit Indy gearbeitet aber vielleicht hilft die dies weiter
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Leider bin ich bis jetzt nicht weitergekommen
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Ok ich hab mir das nochmal angesehen, und du könntest einfach mal das ausprobieren:
Habe es nicht getestet, einfach nur schnell runtergeschrieben
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.IdHTTPServer1CommandGet(AContext: TIdContext;
ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);
var
SL: TStringList;
begin
SL := TStringList.Create;
try
SL.LoadFromStream(ARequestInfo.PostStream);
Username := SL.Values['Username']; // Post daten auslesen
finally
SL.free;
end;
end;
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
@warf ich hab jetzt noch unter var username deffiniert in deinem code als string und der variable einen überwachungspunkt gegeben aber wenn ich jetzt ins editfeld was eingebe und den button betätige passiert nicht im überwachungsfenster wird keine änderung angezeigt.
So sieht übr der Quelltext an der interface stelle aus musste was abkappen da sonst die Forensoftware gemekkert hat
form action="/" method="post"
input type="text" value="User1" name="Username"><br
input type="submit" value="name_ubertragen"
So sieht übr der Quelltext an der interface stelle aus musste was abkappen da sonst die Forensoftware gemekkert hat
form action="/" method="post"
input type="text" value="User1" name="Username"><br
input type="submit" value="name_ubertragen"
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Versuch mal mit SL.Text den eingelesenen Text auszugeben, Vielleicht irre ich mich im Format des Post ContentsDragon hat geschrieben:@warf ich hab jetzt noch unter var username deffiniert in deinem code als string und der variable einen überwachungspunkt gegeben aber wenn ich jetzt ins editfeld was eingebe und den button betätige passiert nicht im überwachungsfenster wird keine änderung angezeigt.
So sieht übr der Quelltext an der interface stelle aus musste was abkappen da sonst die Forensoftware gemekkert hat
form action="/" method="post"
input type="text" value="User1" name="Username"><br
input type="submit" value="name_ubertragen"
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
hab das versucht gibt aber keine rückmeldung
AResponseInfo.ContentText := '<html><body>'+sl.text+'</body></html>';
showmessage(sl.text);
geht auch nicht zeigt nichtmal die messagebox an
AResponseInfo.ContentText := '<html><body>'+sl.text+'</body></html>';
showmessage(sl.text);
geht auch nicht zeigt nichtmal die messagebox an
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 15:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 16.04, CodeTyphon 5.80
Re: Indy wie server direktkomunikation ü webinterface
Hab das hier vohin gesehen werd mir statt über indy direkt zu gehen das hier mal angucken
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... 007.0.html
http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... 007.0.html