Hallo Zusammen,
ich bin beim stöbern hier: https://de.wikibooks.org/wiki/GNU-Pasca ... scal_und_C gelandet.
Ich habe die Quelltexte per copy and paste nach Lazarus bzw. Geany (für C) übernommen und im selben Ordner gespeichert. Wenn ich in Lazarus compilieren lasse, dann kommt die Meldung:
pasc1.lpr(3,33) Fatal: Syntax error, "BEGIN" expected but "identifier ATTRIBUTE" found
Was mache ich falsch bzw. was muß ich in der Lazarus-IDE einstellen damit es funktioniert. Ich bin momentan auf iMac.
Vielen Dank
Volker
C in Pascal
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: C in Pascal
Wieso GNU Pascal?
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: C in Pascal
Gnu Pascal <> FreePascal
Du kannst einfach C Code zu Objektfiles kompilieren und diese gegenlinken, das geht genauso wie mit statischen Programmbibliotheken
Hier kannst du dich in den Spaß einlesen
Du kannst einfach C Code zu Objektfiles kompilieren und diese gegenlinken, das geht genauso wie mit statischen Programmbibliotheken
Hier kannst du dich in den Spaß einlesen
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 10:44
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: C in Pascal
Ahh, danke für die Info's.
Ich wollte anstelle des gpc-Befehl fpc verwenden. Funktionierte aber nicht.
Beim stöbern kam ich zufällig an diese Beispiele und dachte das wäre ein Ersatz dafür C-Header "umbimsen" zu müssen. Dachte das sei "einfacher" als h2pas.
Das PDF scheint recht gut zu sein.
Vielen Dank und viele Grüße
Volker
Ich wollte anstelle des gpc-Befehl fpc verwenden. Funktionierte aber nicht.
Beim stöbern kam ich zufällig an diese Beispiele und dachte das wäre ein Ersatz dafür C-Header "umbimsen" zu müssen. Dachte das sei "einfacher" als h2pas.
Das PDF scheint recht gut zu sein.
Vielen Dank und viele Grüße
Volker
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: C in Pascal
Nein, es ist immer ein C Beispiel, und dann folgt der korrespondierende Pascal Header unit (mit attribute name)ErnstVolker hat geschrieben:Ahh, danke für die Info's.
Beim stöbern kam ich zufällig an diese Beispiele und dachte das wäre ein Ersatz dafür C-Header "umbimsen" zu müssen. Dachte das sei "einfacher" als h2pas.