ComboBox
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
ComboBox
Hallo,
bisher stelle ich die breite der Combobox in FormCreate mit
SendMessage(ComboBox.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH , 220,0) ein.
Kurioserweise funktioniert das nicht mehr bei Windows10
Warum nicht?
Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Gruß
bisher stelle ich die breite der Combobox in FormCreate mit
SendMessage(ComboBox.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH , 220,0) ein.
Kurioserweise funktioniert das nicht mehr bei Windows10
Warum nicht?
Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Gruß
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 09:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux(Arch Linux(+ARM)/Minibian) (L 1.6.0 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 32/64Bit,ARM(RPi)
- Wohnort: nahe Grimma
Re: ComboBox
Hallo hbr,
warum nicht Combobox1.Width := 220; ?
Oder verstehe ich was total falsch?
warum nicht Combobox1.Width := 220; ?
Oder verstehe ich was total falsch?
Mfg Requion
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
Ja,Requion hat geschrieben:Hallo hbr,
warum nicht Combobox1.Width := 220; ?
Oder verstehe ich was total falsch?
die Breite der Box beträgt z.B. Width = 46
Die Einträge der Box sind aber wesentlich breiter und werden mit der genannten Funktion bei Klick in einer Breite von 220 dargestellt.
Unter linux geht das automatisch, da wird das Aufgeklappte Fenster der Box auf den breitesten Eintrag eingestellt.
Die Box selber hat also eine kleinere Breite als wie das aufgeklappte Fenster mit seinen Einträgen.
Re: ComboBox
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert unter Win7/10 und Laz trunk/1.6.hbr hat geschrieben:SendMessage(ComboBox.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH , 220,0) ein.
Kurioserweise funktioniert das nicht mehr bei Windows10
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
Verstehe ich nicht!wp_xyz hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert unter Win7/10 und Laz trunk/1.6.hbr hat geschrieben:SendMessage(ComboBox.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH , 220,0) ein.
Kurioserweise funktioniert das nicht mehr bei Windows10
Bei mir nicht.
Ich habe den Aufruf in einer Hauptform in OnCreate und die ComboBox befindet sich auf einem PageControl.
Es hat bei mir bisher in v1.26 auch unter Win10 funktioniert.
Seit V1.6 aber nicht mehr.
Re: ComboBox
Ich hatte die Combo direkt auf dem Formular, ansonsten wurde das SendMessage auch im FormCreate aufgerufen.
[EDIT] Geht auch im Pagecontrol.
[EDIT] Geht auch im Pagecontrol.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 09:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux(Arch Linux(+ARM)/Minibian) (L 1.6.0 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 32/64Bit,ARM(RPi)
- Wohnort: nahe Grimma
Re: ComboBox
Was genau funktioniert denn nicht?
Ich vermute mal es passiert einfach nix (also keine Fehlermeldung oder so).
Schonmal im Debugger geschaut was der da macht?
Ich vermute mal es passiert einfach nix (also keine Fehlermeldung oder so).
Schonmal im Debugger geschaut was der da macht?
Mfg Requion
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
Also es muß sich etwas an den Featchers seit V1.26 geändert haben.
Meine ComboBoxen haben gewisse Einstellungen mit ReadOnly.
Beim hinzufügen einer Box mit Standardwerten funktioniert die Darstellung der aufgeklappten Box auch mit Win10.
Jetzt habe ich ein paar Properties der Box geändert.
z.B. csOwnerDrawFixed und so weiter.
Fakt ist, dass wenn gewisse Einstellungen vorhanden sind, es Unterschiede zwischen Win7 und Win10 gibt.
Ich weis nur noch nicht genau welche.
SendMessage(ComboBox1.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH,xxx,0) greift dann bei Win10 nicht mehr.
Meine ComboBoxen haben gewisse Einstellungen mit ReadOnly.
Beim hinzufügen einer Box mit Standardwerten funktioniert die Darstellung der aufgeklappten Box auch mit Win10.
Jetzt habe ich ein paar Properties der Box geändert.
z.B. csOwnerDrawFixed und so weiter.
Fakt ist, dass wenn gewisse Einstellungen vorhanden sind, es Unterschiede zwischen Win7 und Win10 gibt.
Ich weis nur noch nicht genau welche.
SendMessage(ComboBox1.Handle,CB_SETDROPPEDWIDTH,xxx,0) greift dann bei Win10 nicht mehr.
Re: ComboBox
Du musst schon sagen, was diese "gewissen" Einstellungen sind, damit man es nachvollziehen kann. Sonst kann dir niemand helfen.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
Ich hab ja auch geschrieben, dass ich es noch nicht weis.wp_xyz hat geschrieben:Du musst schon sagen, was diese "gewissen" Einstellungen sind, damit man es nachvollziehen kann. Sonst kann dir niemand helfen.
Jetzt hab ich es gefunden.
Steht IthemWidth auf -1, dann funktioniert es bei Windows 10 nicht, bei Win7 schon.
Steht IthemWidth auf 0, dann geht es auch bei Windows 10.
-
- Beiträge: 2120
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: ComboBox
Dumme Frage, warum verwendest du nicht gleich Itemwidth, das läuft Plattform unabhängig
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
Was heißt das?Warf hat geschrieben:Dumme Frage, warum verwendest du nicht gleich Itemwidth, das läuft Plattform unabhängig
Kein anderer Wert bei IthemWidth verändert die die Größe der ComboBox-Liste.
Für was ist der Parameter zuständig?
-
- Beiträge: 2120
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: ComboBox
Laut der Lazarus CCR Komponenten Dokumentation:
property ItemWidth;
The minimum width of the items in the drop-down list.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: ComboBox
OK,
Vieleicht funktioniert es ja in kommende Versionen.
Vieleicht funktioniert es ja in kommende Versionen.
-
- Beiträge: 2120
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: ComboBox
Eventuell ist das auch einfach ein bug, ich werde das mal überprüfen und, sofern es noch keinen gibt, einen bugreport einreichenhbr hat geschrieben:OK,
Vieleicht funktioniert es ja in kommende Versionen.