Hat schon jemand versucht ein Lazarus/FPC-Programm mit Emscripten zu bearbeiten ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Emscripten
https://github.com/kripken/emscripten/wiki
Emscripten
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Emscripten
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Emscripten
Soweit ich weiss hat am LLVM Backend vom FPC schon seit Jahren niemand mehr gearbeitet ?!
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: Emscripten
Hatte selbe Idee und auf diesen Thread gestoßen. fpc-llvm mit QT backend mit emscripten im Browser...wär eine coole Sache. LLVM dürfte aber wirklich nicht weiterentwickelt worden sein? Schade
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Emscripten
Ich glaube Jonas arbeitet noch immer daran von Zeit zu Zeit.Christian hat geschrieben:Soweit ich weiss hat am LLVM Backend vom FPC schon seit Jahren niemand mehr gearbeitet ?!
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Emscripten
QT backend in Kombination mit Emscripten im Browser? QT funktioniert doch außer der Browser?schlumie hat geschrieben:Hatte selbe Idee und auf diesen Thread gestoßen. fpc-llvm mit QT backend mit emscripten im Browser...wär eine coole Sache. LLVM dürfte aber wirklich nicht weiterentwickelt worden sein? Schade
Re: Emscripten
Ja, QT funktioniert. Emscripten kann aber nur LLVM bitcode der auf QT zugreift umsetzten. D.h. der Compileroutput müsste LLVM bitcode sein damit emscripten das umsetzten kann.