Für qt compilieren
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Bramsche (Emsland)
Für qt compilieren
wie kann ioch für qt compieliren?
ich hab die ide schon für qt erstellt, da kommt aber errror while linking, bei gtk und gtk2 und win32 leuft das.
und kann man eig auch für macosx compieliren?
ich hab die ide schon für qt erstellt, da kommt aber errror while linking, bei gtk und gtk2 und win32 leuft das.
und kann man eig auch für macosx compieliren?
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Für QT musst du erst die Bindings erstellen.
Und deine Software muss unter GPL veröffentlicht werden.
Steht wie meisstens im Wiki genau erklärt, also lesen bildet ...
Unter macos schon crosscompilieren ist glaub ich sehr schwirig da man etliche Bibliotheken aus dem System braucht. Ausserdem heisst das es compilierbar ist ja noch lange nicht das es läuft.
Und deine Software muss unter GPL veröffentlicht werden.
Steht wie meisstens im Wiki genau erklärt, also lesen bildet ...
Unter macos schon crosscompilieren ist glaub ich sehr schwirig da man etliche Bibliotheken aus dem System braucht. Ausserdem heisst das es compilierbar ist ja noch lange nicht das es läuft.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
das Tutorial war für GTK2, qt wird ja auch noch nicht voll unterstützt, siehe hier:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Road ... components" onclick="window.open(this.href);return false;
und wie bereits gesagt, das wesentliche dazu steht hier
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Qt_Interface" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Road ... components" onclick="window.open(this.href);return false;
und wie bereits gesagt, das wesentliche dazu steht hier
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Qt_Interface" onclick="window.open(this.href);return false;
Johannes
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Ganz kurz
Bindings von hier:
http://users.pandora.be/Jan.Van.hijfte/ ... .30.tar.gz" onclick="window.open(this.href);return false;
Entpacken und
libqt4intf.so nach
/usr/lib/
kopieren
LCL neu erstellen
Bindings von hier:
http://users.pandora.be/Jan.Van.hijfte/ ... .30.tar.gz" onclick="window.open(this.href);return false;
Entpacken und
libqt4intf.so nach
/usr/lib/
kopieren
LCL neu erstellen
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Im Wikipedia Artikel ist die Lizenssituation glaub ich ganz gut beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qt_(Toolkit" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ansonsten:
http://trolltech.com/developer/faqs/Licensing" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Qt_(Toolkit" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ansonsten:
http://trolltech.com/developer/faqs/Licensing" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ja, genau das heißt das. Dann musst du dir nämlich das kommerzielle qt-Pack von Trolltech kaufen. Davon lebt die Firma - sie entwickelt schließlich qt. Das gilt aber - wie gesagt - nur, wenn du unter qt Programme entwicklen willst, die nicht unter der GPL stehen.hanibal hat geschrieben:wie, das muss unter gpl veröffentlicht werden, heißt das, das man sonst geld bezahlen muss, für qt?
Steht alles in den von Monta angegebenen Links.