BOTs legen Benutzer an
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
BOTs legen Benutzer an
Wenn ich mir am Portal ansehe, wer in nächster Zeit Geburtstag hat, so sind fast alle nur von BOTs angelegt Benutzer. Keine Beiträge, komische Namen. Allerdings zu verschiedenen Zeiten angelegt.
Nur für unsere Mods und Lori mal zum drüberblicken.
Andreas
Nur für unsere Mods und Lori mal zum drüberblicken.
Andreas
- Dateianhänge
-
- KomischeBenutzer
- FoprenBotst.JPG (26.01 KiB) 3238 mal betrachtet
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 16. Feb 2016, 02:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 2.0.x FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: BOTs legen Benutzer an
Könnte man mit einem kurzen Datenbank-"SELECT" über alle Benutzer mit 0 Beiträgen, aber schon eingestellter Signatur
nach meiner Erfahrung recht leicht "vollständig" anzeigen. Patentlösung: Captcha, automatisch aktualisierte IP-Sperren.

Aber Delphi ist auch ganz OK.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Wir haben das im Blick, wenn sie böse Dinge posten werden sie gesperrt. Vorher will ich immer ungern etwas machen, dafür sind seltsame Namen zu sehr beliebt im Forum. 

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Es geht denen offensichtlich nicht nur um das ev. posten, sonder IMHO das sie Links in den Profilen setzen können.
Meiner Erfahrung ist von Im Auge behalten, nicht mehr weit zu, In Auge gehen
Andreas
Meiner Erfahrung ist von Im Auge behalten, nicht mehr weit zu, In Auge gehen

Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: BOTs legen Benutzer an
monta und ich sehen das wie m.fuchs. Ich werde ihm aber noch mal darauf aufmerksam machen.
loris-spinnereyen.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Hallo Lori, Theo , m.fuchs,
ich glaube die Bots legen noch immer Benutzer an. Wenn ich mir die neuen Benutzer immer wieder ansehe, dann werde ich den Verdacht nicht los.
Muster: Wilde Namen, irgendwelche Fragmente in den Einträgen und IMMER Verweise auf polnische Web-Seiten.
Allerdings werden aktuell wenigstens keine Beiträge von den Accounts aus gepostet.
Andreas
ich glaube die Bots legen noch immer Benutzer an. Wenn ich mir die neuen Benutzer immer wieder ansehe, dann werde ich den Verdacht nicht los.
Muster: Wilde Namen, irgendwelche Fragmente in den Einträgen und IMMER Verweise auf polnische Web-Seiten.
Allerdings werden aktuell wenigstens keine Beiträge von den Accounts aus gepostet.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: BOTs legen Benutzer an
Ich kann afaik keine User löschen, nur sperren und Beiträge entfernen.af0815 hat geschrieben:Hallo Lori, Theo , m.fuchs,
ich glaube die Bots legen noch immer Benutzer an. Wenn ich mir die neuen Benutzer immer wieder ansehe, dann werde ich den Verdacht nicht los.
Muster: Wilde Namen, irgendwelche Fragmente in den Einträgen und IMMER Verweise auf polnische Web-Seiten.
Allerdings werden aktuell wenigstens keine Beiträge von den Accounts aus gepostet.
Andreas
Sperren bringt aber nichts, wenn sie eh nichts posten.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Das Problem habe auch schon des öfteren gesehen. Ich finde es einfach nur nervig wenn Bots nutzer anlegen.af0815 hat geschrieben:Wenn ich mir am Portal ansehe, wer in nächster Zeit Geburtstag hat, so sind fast alle nur von BOTs angelegt Benutzer. Keine Beiträge, komische Namen. Allerdings zu verschiedenen Zeiten angelegt.
Nur für unsere Mods und Lori mal zum drüberblicken.
Andreas
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: BOTs legen Benutzer an
Kann man die Bots vielleicht Isolieren und den bot löschen? So lange die Quelle nicht beseitig ist, bringt es wenig die Accounts zu löschen, wen sie ständig neue anlegen können....
Dann könnte man diese vielleicht Automatisch gleich löschen, wenn die Muster immer die gleichen sind.
Es geht hier gar nicht so sehr, dass sie nichts Posten, sondern das diese Namen da sind und in den Vordergrund gerückt werden. Ich weiß jetzt aber nicht wie von den eine Gefahr für das Forum oder für Mitglieder aussehen könnte. Vielleicht sollten wir das erst mal klären?
Z.b. wäre es doch Möglich Links in Signaturen zu Speeren. Jedenfalls, wenn man noch nichts gepostet hat. Wenn jemand schon über 20 oder 40 Beiträge gepostet hat, kann man es ja freigeben oder?
Dann könnte man diese vielleicht Automatisch gleich löschen, wenn die Muster immer die gleichen sind.
Es geht hier gar nicht so sehr, dass sie nichts Posten, sondern das diese Namen da sind und in den Vordergrund gerückt werden. Ich weiß jetzt aber nicht wie von den eine Gefahr für das Forum oder für Mitglieder aussehen könnte. Vielleicht sollten wir das erst mal klären?
Z.b. wäre es doch Möglich Links in Signaturen zu Speeren. Jedenfalls, wenn man noch nichts gepostet hat. Wenn jemand schon über 20 oder 40 Beiträge gepostet hat, kann man es ja freigeben oder?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 23:13
Re: BOTs legen Benutzer an
Somit sind die einzugebenden Captchas nur Schikane der echten Benutzer, denn das Captcha verhindert keineswegs das Anlegen von neuen Nutzern durch solche Bots. Diese Captchas verzögern nur das Anlegen eines Accounts für echte Nutzer.
Habe mich oft genug schon geärgert, weil das Webformular das Captcha irgendwo nicht sofort anerkannt hat und im schlimmsten Fall noch aale Eingaben zu wiederholen sind. Schafft die Captchas ab und findet einen anderen nutzerfreundlichen Weg zur Absicherung der Registrierung ausschließlich durch echte Nutzer.
Das betrifft nicht nur das Lazarusforum, sondern das gesamte Internet. Die Captchas verlangsamen und erschweren nur die Registrierung für die echten User. Bots überwinden diese Capchas dagegen in Nullkommanix. Sonst könnte sich ja ein Bot gar nicht anmelden und dieser Strang würde nicht existieren. Bitte schafft eine Registrierungsprozedur, deren Sicherheitsmechanismen wirklich nur die Bots treffen, die ehrlichen User aber nicht einschränken!!!
Habe mich oft genug schon geärgert, weil das Webformular das Captcha irgendwo nicht sofort anerkannt hat und im schlimmsten Fall noch aale Eingaben zu wiederholen sind. Schafft die Captchas ab und findet einen anderen nutzerfreundlichen Weg zur Absicherung der Registrierung ausschließlich durch echte Nutzer.
Das betrifft nicht nur das Lazarusforum, sondern das gesamte Internet. Die Captchas verlangsamen und erschweren nur die Registrierung für die echten User. Bots überwinden diese Capchas dagegen in Nullkommanix. Sonst könnte sich ja ein Bot gar nicht anmelden und dieser Strang würde nicht existieren. Bitte schafft eine Registrierungsprozedur, deren Sicherheitsmechanismen wirklich nur die Bots treffen, die ehrlichen User aber nicht einschränken!!!
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: BOTs legen Benutzer an
Zu den Captchas kann ich nur sagen: Google hat eine Software Entwickelt um Hausnummern zu erkennen. warum sollte das ein Bot nicht auch Automatisch können ohne Verzögerung? Einige Captchas kann man kaum lesen. Es ist jetzt ein großer oder ein kleiner Buchstabe?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Wenn Bots Captchas überwinden würden, sähe es hier ganz anders aus. Tatsächlich sind das Fake-Accounts aber niemand sagt, dass sie nur doch einen Automatismus angelegt werden. Wie heißt es doch gleich so schön: "Es gibt nichts, was eine Million Chinesen nicht billiger durchführen könnten."fpGUIcoder hat geschrieben:Die Captchas verlangsamen und erschweren nur die Registrierung für die echten User. Bots überwinden diese Capchas dagegen in Nullkommanix. Sonst könnte sich ja ein Bot gar nicht anmelden und dieser Strang würde nicht existieren. Bitte schafft eine Registrierungsprozedur, deren Sicherheitsmechanismen wirklich nur die Bots treffen, die ehrlichen User aber nicht einschränken!!!
Wie oft pro Tag registrierst du dich im Lazarusforum, dass dich die Captcha-Hürde so sehr stört? Ja, das ist immer fummelig, aber man kommt damit ja nur einmal in Kontakt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: BOTs legen Benutzer an
Es geht ja nicht nur um das Lazarusforum sondern eher allgemein.
Aber du hast schon recht, in der Regel meldet man sich nur einmal an, außer bots, die melden sich öfter an.
Aber du hast schon recht, in der Regel meldet man sich nur einmal an, außer bots, die melden sich öfter an.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: BOTs legen Benutzer an
Das Anlegen dürfte aufgrund des Links zu einer Page (die wahrscheinlich promotet werden soll) doch noch interessant sein. Ansonsten würde wer den BOT/etc. nicht immer wieder in Bewegung setzen.
Genau diese Links müssten am Anfang beschränkt werden. Ausserdem gehört die Userdatenbank mal bereinigt, die ist aktuell durch die ganzen 'Leichen' sowieso aufgeblasen.
Was sagt denn eigentlich der Owner (= monta) von Lazarusforum dazu ? Irgendwie ist der in den letzten Jahren etwas inaktiv geworden, zumindest habe ich das Gefühl.
Genau diese Links müssten am Anfang beschränkt werden. Ausserdem gehört die Userdatenbank mal bereinigt, die ist aktuell durch die ganzen 'Leichen' sowieso aufgeblasen.
Was sagt denn eigentlich der Owner (= monta) von Lazarusforum dazu ? Irgendwie ist der in den letzten Jahren etwas inaktiv geworden, zumindest habe ich das Gefühl.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: BOTs legen Benutzer an
Ich glaube auf das Englischen Forum entfernt Marc etwa Jährlich auch User mit 0 Posts die älter als x Monate sein. (x=2..6 Monate oder so)