Hi,
ich möchte im Quelltext meine Schlüsselwörter alle in Großbuchstaben. Dazu habe ich bei Einstellungen in der Schlüsselwortrichtlinie GROSSBUCHSTABEN gewählt. Das funktioniert auch soweit, außer, dass beim automatischen Erzeugen von Ereignis-Prozeduren das "end;" immer klein generiert wird.
Was kann ich tun?
Gruß Bernd
Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Zuletzt geändert von Bernd82 am Sa 27. Aug 2016, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Hi,
wenn "BEGIN" wie erwartet groß geschrieben wird und "end" nicht, dann klingt das nach einem Bug.
Um sicherzustellen das der Fehler nicht bereits behoben wurde, ist der erste Schritt den Fehler mit der trunk-Version von Lazarus nachzustellen.
Ist der Fehler darin auch enthalten schaut man in den Bugtracker ob der Fehler bereits gemeldet wurde.
Ist das nicht der Fall, kann man selbst einen Bugreport anlegen.
wenn "BEGIN" wie erwartet groß geschrieben wird und "end" nicht, dann klingt das nach einem Bug.
Um sicherzustellen das der Fehler nicht bereits behoben wurde, ist der erste Schritt den Fehler mit der trunk-Version von Lazarus nachzustellen.
Ist der Fehler darin auch enthalten schaut man in den Bugtracker ob der Fehler bereits gemeldet wurde.
Ist das nicht der Fall, kann man selbst einen Bugreport anlegen.
mfg Ingo
Re: Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Hallo shokwave,
Danke für Deine Antwort. Bei Gelegenheit werde ich das checken. Ich habe nur ein kleines Progrämmelchen zum Testen zu erstellen, da lohnt es sich nicht. Alle Schlüsselworte groß zu schreiben, machen wohl auch nicht so viele Leute, so dass sicher andere Bugs wichtiger sind.
Wenn wir Lazarus demnächst öfter einsetzen sollten, dann werde ich danach schauen. Danke nochmal!
Schöne Grüße,
Bernd
Danke für Deine Antwort. Bei Gelegenheit werde ich das checken. Ich habe nur ein kleines Progrämmelchen zum Testen zu erstellen, da lohnt es sich nicht. Alle Schlüsselworte groß zu schreiben, machen wohl auch nicht so viele Leute, so dass sicher andere Bugs wichtiger sind.
Wenn wir Lazarus demnächst öfter einsetzen sollten, dann werde ich danach schauen. Danke nochmal!
Schöne Grüße,
Bernd
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Moin,
gerade mal mit der 1.6 (52877) getestet: BEGIN ... end;
Scheint also ein BUG zu sein.
Gruß Heiko
gerade mal mit der 1.6 (52877) getestet: BEGIN ... end;
Scheint also ein BUG zu sein.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6923
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Schlüsselwortrichtlinie Großbuchstaben
Am besten der JEDI benutzen, der scheint es richtig zu machen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot