arrays
Re: arrays
Ich ahne was du machen willst, würde es aber so lösen
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=53064#p53064
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=53064#p53064
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 08:38
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Polska
Re: arrays
Verstehe jetzt nicht genau was du meinst. Deswegen wohl meine dumme Antwort.
Ich würde es mit '[Name des Array]: Array[0..10, 0..00] of TObject;' versuchen.
Ansonsten für die einen Record anlegen, und diesen als Array nutzen.
Ich würde es mit '[Name des Array]: Array[0..10, 0..00] of TObject;' versuchen.
Ansonsten für die einen Record anlegen, und diesen als Array nutzen.
Jeder der sagt, ich könnte programmieren, der hat noch weniger Ahnung vom programmieren als ich!!!
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: arrays
Das hast du hier schon mal gefragt: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... 914#p89914
Mach doch bitte nicht jedes mal einen neune Thread auf.
Mach doch bitte nicht jedes mal einen neune Thread auf.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot