Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter Raspi
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Update: Mit einem TEdit, readonly, bleibt der Speicher auch bei 18.2MB stehen, die CPU Last ist aber wieder 8%.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Oha, mit Qt kein Leak.Liegt wohl an GTK2
Qt für Raspi: qt devel Pakete und die qt Bindings für Lazarus installieren.
Lazarus ->Projekteinstellungen -> Konfiguration und Ziele LCL auf Qt umstellen
LCL wird neu erstellt und Projekt mit Qt erstellt.
Qt für Raspi: qt devel Pakete und die qt Bindings für Lazarus installieren.
Lazarus ->Projekteinstellungen -> Konfiguration und Ziele LCL auf Qt umstellen
LCL wird neu erstellt und Projekt mit Qt erstellt.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Für welche Version von Lazarus und FPC geht das? Hab hier Lazarus 1.6 und FPC 3.0.creed steiger hat geschrieben:Qt für Raspi: qt devel Pakete und die qt Bindings für Lazarus installieren.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Das geht schon seit die Qt bindings existieren 
übers Paketmanagment
libqt4pas und libqt4pas-dev
sowie libqt4-dev installieren
sollte im Repo alles vorhanden sein
wenn dann noch was von den qt4 Paketen fehlt meckert Lazarus eh bei der Erstellung der LCL.

übers Paketmanagment
libqt4pas und libqt4pas-dev
sowie libqt4-dev installieren
sollte im Repo alles vorhanden sein
wenn dann noch was von den qt4 Paketen fehlt meckert Lazarus eh bei der Erstellung der LCL.
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Der Fehler sollte in Lazarus Trunk Revision 53898 behoben sein.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Mir ging es eher darum, ob es mit der Kombination 1.6 / 3.0 schon geht. Im Repo für Jessie steht aktuell die 1.24 / 2.6 drin. Ich hab das mit dem Script von Bo Berglund (http://blog.boberglund.com/install_laz_pi.sh) installieren lassen.creed steiger hat geschrieben:Das geht schon seit die Qt bindings existieren
Und im QtCreator ist die aktuelle Version Qt5.
Also ich formulier das mal um: Geht es auch für Lazarus 1.6 / FPC 3.0 und Qt5? Oder kann ich mir den Versuch sparen?
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Nein. Mit Lazarus 1.6 geht nur Qt4. Qt5 geht zur Zeit nur mit Lazarus 1.7 Trunk (das ist die Entwicklerversion).Timm Thaler hat geschrieben:Geht es auch für Lazarus 1.6 / FPC 3.0 und Qt5?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
mit Qt5 noch nicht also nur Qt4,Timm Thaler hat geschrieben: Also ich formulier das mal um: Geht es auch für Lazarus 1.6 / FPC 3.0 und Qt5? Oder kann ich mir den Versuch sparen?
die Qt4 Pakete sind in Raspbian vorhanden.
Lazarus 1.6 / FPC 3.0 hab ich auch auf dem Pi.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Danke Michl für den fix.Michl hat geschrieben:Der Fehler sollte in Lazarus Trunk Revision 53898 behoben sein.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Gibt es unterdessen diese Version als fertige DEB zum installieren, oder muss man dafür immer noch basteln ?Lazarus 1.6 / FPC 3.0 hab ich auch auf dem Pi.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Da gibts ein paar Scripte
z.B von Bo Berglund (find den link grad nicht)
oder von getlazarus
https://www.getlazarus.org/download/?platform=raspberry
Debian/Raspbian ist leider immer ein bissl hinterher mit den Versionen und ein
aktuelles Raspbian/ARM Deb hat scheinbar noch keiner gebaut.
z.B von Bo Berglund (find den link grad nicht)
oder von getlazarus
https://www.getlazarus.org/download/?platform=raspberry
Debian/Raspbian ist leider immer ein bissl hinterher mit den Versionen und ein
aktuelles Raspbian/ARM Deb hat scheinbar noch keiner gebaut.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Ich habe das Script in deinem Link probiert, ausser Fehlermeldungen kommt nichts.
So wie es aussieht, ist eine FPC 3 Installation immer noch mit einem gebastelt verbunden.
So wie es aussieht, ist eine FPC 3 Installation immer noch mit einem gebastelt verbunden.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Getlazarus hat bei mir auch nicht funktioniert.Mathias hat geschrieben:Ich habe das Script in deinem Link probiert, ausser Fehlermeldungen kommt nichts.
Das Script von Bo Berglund funktioniert, dauert aber etwa eine halbe Stunde bis alles geladen und durchgelaufen ist: http://blog.boberglund.com/install_laz_pi.sh
Oh, ich sehe gerade, es gibt ein paar neue Scripts, die waren vor einigen Tagen noch nicht da: http://blog.boberglund.com/
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Was wird den angemeckert?Mathias hat geschrieben:Ich habe das Script in deinem Link probiert, ausser Fehlermeldungen kommt nichts.
So wie es aussieht, ist eine FPC 3 Installation immer noch mit einem gebastelt verbunden.
Wenn ich mich recht erinnere musste ich Swap aktivieren weil sonst die Speichergrösse Probleme machte.
Wobei ich dir zustimme, es ist gebastel, ich hab auch ein paar Anläufe gebraucht.
Wenn ich mit meine TinyCore/PiCore Experimenten fertig bin (Linux auf einer 512 MB SD Karte)
werd ich vielleicht mal ein fertiges minimales Raspbian/FPC/Lazarus Image erstellen und verfügbar machen.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Programm braucht ständig mehr Speicher - Lazarus unter R
Habe dies probiert und es scheint auf Anhieb geklappt zu habe, ausser das man noch eine Pfad auf die FPC-Soucen setzen muss.Das Script von Bo Berglund funktioniert, dauert aber etwa eine halbe Stunde bis alles geladen und durchgelaufen ist: http://blog.boberglund.com/install_laz_pi.sh
Das Script hat etwas 1h gebraucht.
Wo sieht du da neue Scripte ?Oh, ich sehe gerade, es gibt ein paar neue Scripts, die waren vor einigen Tagen noch nicht da: http://blog.boberglund.com/
Ich sehe da nur fertige fpc-binäris.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot