[doppelt] Desktops durch F12 umschalten
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[doppelt] Desktops durch F12 umschalten
Aktueller: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10896
Moin,
in der Lazarus-IDE kann man ja unter "Werkzeuge / Desktops ... / Desktops verwalten " verschiedene Desktops erstellen und speichern.
Einen Desktop kann man als "Debug"-Desktop gezielt dem Debug zu ordnen.
Wenn ich zum Beipiel auf einem Notebook arbeite, dann wäre es doch sehr praktisch wenn man auch für Code und Design verschiedene Desktops hinterlegen könnte.
Diese sollten dann auch durch F12 automatisch mit umschalten.
Bei der Speicherung der Desktop-Einstellungen, wäre es natürlich sinnvoll wenn dann auch die Menüs und deren Anordnung mit gespeichert werden würden.
Auch müsste man durch manuelle Auswahl eines anderen Desktops, diesen auch temporär nutzen können.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas umsetzen kann?
Oder gibt es das schon und ich habe es nur noch nicht gefunden?
Gruß Heiko
Moin,
in der Lazarus-IDE kann man ja unter "Werkzeuge / Desktops ... / Desktops verwalten " verschiedene Desktops erstellen und speichern.
Einen Desktop kann man als "Debug"-Desktop gezielt dem Debug zu ordnen.
Wenn ich zum Beipiel auf einem Notebook arbeite, dann wäre es doch sehr praktisch wenn man auch für Code und Design verschiedene Desktops hinterlegen könnte.
Diese sollten dann auch durch F12 automatisch mit umschalten.
Bei der Speicherung der Desktop-Einstellungen, wäre es natürlich sinnvoll wenn dann auch die Menüs und deren Anordnung mit gespeichert werden würden.
Auch müsste man durch manuelle Auswahl eines anderen Desktops, diesen auch temporär nutzen können.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas umsetzen kann?
Oder gibt es das schon und ich habe es nur noch nicht gefunden?
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von kralle am Mi 27. Dez 2017, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Desktop umschalten durch F12
Moin,
noch nie jemand darüber nachgedacht?
Oder wäre die Einbindung so Kompliziert?
Gruß Heiko
noch nie jemand darüber nachgedacht?
Oder wäre die Einbindung so Kompliziert?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Desktop umschalten durch F12
Sorry, gelöscht, da Frage falsch verstanden.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Desktops durch F12 umschalten
Moin,
ich habe das original Posting noch mal überarbeitet.
Gibt es eine Weg, das umzusetzen?
Gruß Heiko
ich habe das original Posting noch mal überarbeitet.
Gibt es eine Weg, das umzusetzen?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Desktops durch F12 umschalten
Moin,
in einer der letzten "Trunk" hatte ich jetzt gesehen, dass direkt nach der Installation drei verschiedene Desktops vorhanden waren (debug, design, code).
Wird da also an so einem Umschalter gearbeitet?
Gruß Heiko
in einer der letzten "Trunk" hatte ich jetzt gesehen, dass direkt nach der Installation drei verschiedene Desktops vorhanden waren (debug, design, code).
Wird da also an so einem Umschalter gearbeitet?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Desktops durch F12 umschalten
Da du eine aktuelle Trunk verwendest, hast du da auch Probleme, wen du Codetools anwendest, das der Fokus des Editors veranlassen wird ?in einer der letzten "Trunk" hatte ich jetzt gesehen,
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Desktops durch F12 umschalten
Kannst du das genauer beschreiben, was, wo und wie.Mathias hat geschrieben:Da du eine aktuelle Trunk verwendest, hast du da auch Probleme, wen du Codetools anwendest, das der Fokus des Editors veranlassen wird ?
Arge Probleme gibt es mit Desktops und Anchordocking (beides zur gleichen Zeit sollte man derzeit nicht verwenden).
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Desktops durch F12 umschalten
Wen ich Ctrl+Space drücke, und anschliessend etwas wähle, dann wird dies wie gewohnt im Editor geschrieben, aber der Editor verliert anschliessend den Fokus.Kannst du das genauer beschreiben, was, wo und wie.
Dafür bekommt diesen dann der Object-Inspektor, oder das Nachrichten-Fenster.
Das selbe, wen ich zB. "Canvas." schreibe ein bisschen warte und anschliessend einen Eintrag auswähle.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot