Problem xp - win7
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Problem xp - win7
Habe einen Code der sollte einen Record von der Harddisk lesen.
Interessanterweise funktioniert er bestens unter win7 (d.h. ich kann den Record lesen), exakt derselbe Code in XP kompiliert gibt zwar keine Fehlermeldung liest aber nur einen 'leeren' Record wie es scheint.
Da muss irgendwie etwas prinzipiell nicht stimmen. Aber ich komm nicht drauf.
Hat jemand vieleicht einen guten Tipp?
Interessanterweise funktioniert er bestens unter win7 (d.h. ich kann den Record lesen), exakt derselbe Code in XP kompiliert gibt zwar keine Fehlermeldung liest aber nur einen 'leeren' Record wie es scheint.
Da muss irgendwie etwas prinzipiell nicht stimmen. Aber ich komm nicht drauf.
Hat jemand vieleicht einen guten Tipp?
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Wie liest du den Record ein ?
Ein bisschen Code wäre schön.
Kommt eine Fehlermeldung beim lesen ?
Ein bisschen Code wäre schön.

Kommt eine Fehlermeldung beim lesen ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Danke für die schnelle Antwort.
Es gibt Ueberhaupt keine Fehlermeldung. Es wird statt Nummen einfach 0 gelesen.
Der Code geht so:
AssignFile(JustOneCylDatei,selectedFileName);
LogEvent('Read cylinder : '+selectedFileName,0);
{$I-}
Reset(JustOneCylDatei); {open file to read}
Read(JustOneCylDatei, JustOneCylData); {read the data}
CloseFile(JustOneCylDatei); {close the file}
{$I+}
Habe das XP und das Win7 gleichzeitig auf Linux Mint in VM's am laufen. Einig der Unterschied Win7 hat 4GB Ram, XP hat nur 2GB. Die Datei hat 160MB.
Ich meine der Speicher sollte kein Problem sein.
Vieleicht sollte ich das lazarus neu installieren?
Es gibt Ueberhaupt keine Fehlermeldung. Es wird statt Nummen einfach 0 gelesen.
Der Code geht so:
AssignFile(JustOneCylDatei,selectedFileName);
LogEvent('Read cylinder : '+selectedFileName,0);
{$I-}
Reset(JustOneCylDatei); {open file to read}
Read(JustOneCylDatei, JustOneCylData); {read the data}
CloseFile(JustOneCylDatei); {close the file}
{$I+}
Habe das XP und das Win7 gleichzeitig auf Linux Mint in VM's am laufen. Einig der Unterschied Win7 hat 4GB Ram, XP hat nur 2GB. Die Datei hat 160MB.
Ich meine der Speicher sollte kein Problem sein.
Vieleicht sollte ich das lazarus neu installieren?
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Irgendas in meinem Code scheint verbockt.
Ich kriege die Fehlermeldung 'error while compiling resources -> compile with -vd for more details. Check for duplicates.
Ich kriege die Fehlermeldung 'error while compiling resources -> compile with -vd for more details. Check for duplicates.
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Es bleibt mir hier stehen.
Die lpr datei :
program ti_0_01;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF}{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
Forms, Unit1;
// {$R *.res}
begin
RequireDerivedFormResource:=True;
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.Run;
end.
Ich blicke es gerade nicht mehr.
Die lpr datei :
program ti_0_01;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF}{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
Forms, Unit1;
// {$R *.res}
begin
RequireDerivedFormResource:=True;
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.Run;
end.
Ich blicke es gerade nicht mehr.
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Problem xp - win7
Wie es schon da steht, gab es ein Problem beim kompilieren der Ressourcen. Hast du vielleicht irgendwelche Ressourcen unter Win7 eingebunden, die du nicht mit auf das XP System kopiert hast?Marc hat geschrieben:Irgendas in meinem Code scheint verbockt.
Ich kriege die Fehlermeldung 'error while compiling resources -> compile with -vd for more details. Check for duplicates.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Problem xp - win7
Poste doch das komplette Projekt. Irgend ein File fehlt vermutlich in deiner XP-Variante, oder es ist beschädigt.
"error while compiling resources" deutet auf ein Problem mit der Formulardatei.
"error while compiling resources" deutet auf ein Problem mit der Formulardatei.
Re: Problem xp - win7
Naja, eine verdächtige Zeile ist doch:
Wozu hast du denn mit der Auskommentierung, die Einbindung des Projekt-Resource-Files unterbunden?
Code: Alles auswählen
// {$R *.res}
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Problem xp - win7
Das hat er vermutlich erst gemacht, nachdem schon irgend welche Probleme aufgetreten sind - oder?
Dass das Programm so nicht funktionieren kann, weil dann die einzubindenden Ressourcen fehlen, sollte aber schon klar sein.
Dass das Programm so nicht funktionieren kann, weil dann die einzubindenden Ressourcen fehlen, sollte aber schon klar sein.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
@Marc
Könntest du in Zukunft bitte denen Code Tagen ?
So was ist doch viel leserlicher. 
Könntest du in Zukunft bitte denen Code Tagen ?
Code: Alles auswählen
program ti_0_01;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF}{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
Forms, Unit1;
// {$R *.res}
begin
RequireDerivedFormResource:=True;
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.Run;
end.

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Danke für die vielen Antworten.
Das ganze Projekt ist schon etwas grösser.
Es gibt eine Hauptanwendung die schreib ich in Win7. Gleichzeitig brauch ich aber noch ein Abfrage 'Terminal' das die Daten von der Hauptanwendung lesen kann, dieses schreibe ich in win XP.
Erst hatte ich das Problem das ich einfach die Daten nicht lesen konnte. Das Compiler Problem habe ich gekriegt als ich eine neue form erstellen wollte.
Das // {$R *.res} habe ich dann mal gemacht als ich die neue form wieder entfernen wollte vom Projekt.
Ich mache jetzt das Terminal program in xp nochmal komplett neu, bis ich sehe woran es liegt.
Das eigentliche programmieren scheint mir der einfachste Teil zu sein. Aber die ganzen informationen über Compilerschalter, Fehlermeldungen, Ressourcen finden sich ja schwer im Netz.
Meine hier : https://www.freepascal.org/docs-html/user/userse33.html
steht ja was, aber zu meinem ' compile with -vd' Problem steht nichts.
Gibt es da ev. ein vernünftiges Buch dazu? Lazarus für Dummies oder sowas?
Taugt dieses was ? http://s298817230.online.de/homepages/o ... h/laz1.php
Das ganze Projekt ist schon etwas grösser.
Es gibt eine Hauptanwendung die schreib ich in Win7. Gleichzeitig brauch ich aber noch ein Abfrage 'Terminal' das die Daten von der Hauptanwendung lesen kann, dieses schreibe ich in win XP.
Erst hatte ich das Problem das ich einfach die Daten nicht lesen konnte. Das Compiler Problem habe ich gekriegt als ich eine neue form erstellen wollte.
Das // {$R *.res} habe ich dann mal gemacht als ich die neue form wieder entfernen wollte vom Projekt.
Ich mache jetzt das Terminal program in xp nochmal komplett neu, bis ich sehe woran es liegt.
Das eigentliche programmieren scheint mir der einfachste Teil zu sein. Aber die ganzen informationen über Compilerschalter, Fehlermeldungen, Ressourcen finden sich ja schwer im Netz.
Meine hier : https://www.freepascal.org/docs-html/user/userse33.html
steht ja was, aber zu meinem ' compile with -vd' Problem steht nichts.
Gibt es da ev. ein vernünftiges Buch dazu? Lazarus für Dummies oder sowas?
Taugt dieses was ? http://s298817230.online.de/homepages/o ... h/laz1.php
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Mit Ressource und Compilerschaltern muss man sehr selten kämpfen.Aber die ganzen informationen über Compilerschalter, Fehlermeldungen, Ressourcen finden sich ja schwer im Netz.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Kleiner Nachtrag.
Ich habe den Code nochmal zusammengebastelt.
Meine Compilerschalter Fehlermeldung wurde duch dieses : {$R *.lfm} ausgelöst.
Keine Ahnung was das macht. Muss ich irgendwo gefunden haben.
Ohne das ist es gut.
Aber mein XP läuft immer noch nicht richtig mit Lazarus.
Habs komplett deinstalliert. c:/lazarus von Hand nachträglich gelöscht (da waren noch zwei Ordner drin) und version 1.6.4 nochmal herunter geladen und installiert.
Einen Fehler im Code schliesse ich aus, da der gleich Code in Win7 tadellos funktioniert.
Ich vermute mal das der Record den ich lesen will irgend eine Grenze in win xp überschreitet.
Ich werde da gelegentlich mal weiterforschen, aber ich mache jetzt einfach mal mit win7 weiter.
Kommt Zeit kommt Rat.
Ich habe den Code nochmal zusammengebastelt.
Meine Compilerschalter Fehlermeldung wurde duch dieses : {$R *.lfm} ausgelöst.
Keine Ahnung was das macht. Muss ich irgendwo gefunden haben.
Ohne das ist es gut.
Aber mein XP läuft immer noch nicht richtig mit Lazarus.
Habs komplett deinstalliert. c:/lazarus von Hand nachträglich gelöscht (da waren noch zwei Ordner drin) und version 1.6.4 nochmal herunter geladen und installiert.
Einen Fehler im Code schliesse ich aus, da der gleich Code in Win7 tadellos funktioniert.
Ich vermute mal das der Record den ich lesen will irgend eine Grenze in win xp überschreitet.
Ich werde da gelegentlich mal weiterforschen, aber ich mache jetzt einfach mal mit win7 weiter.
Kommt Zeit kommt Rat.

Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Könnte es sein, das du unter XP deinen Code 32Bit und in Win7 64Bit kompilierst ?Ich vermute mal das der Record den ich lesen will irgend eine Grenze in win xp überschreitet.
Kannst du mal die Deklaration deines Recordes zeigen ?
Noch ein Tip verwende für sowas,
Code: Alles auswählen
Reset(JustOneCylDatei);
Code: Alles auswählen
Reset(fJustOneCylDatei);

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem xp - win7
Hallo Mathias.
Danke für den Tipp mit dem f.
Ich gehe mal davon aus da xp mit 32 bit compiliert.
Win7 wird es mit 64bit tun?
Habe soweit nichts spezielles eingestellt.
Was wohl das Problem in meinem Record ist eine Byte Array. 5000 mal 32000 Bytes.
Das sind 160MB, und das könnte zuviel sein?
Danke für den Tipp mit dem f.
Ich gehe mal davon aus da xp mit 32 bit compiliert.
Win7 wird es mit 64bit tun?
Habe soweit nichts spezielles eingestellt.
Was wohl das Problem in meinem Record ist eine Byte Array. 5000 mal 32000 Bytes.
Code: Alles auswählen
CylDat : array[1..5000,1..32000] of Byte;
Good code comes from experience, experience comes from bad code.