Interfaces gibt es schon ewig. Ich würde drauf tippen, dass irgendwelche Pfade nicht stimmen. Aber eigentlich meckert das Lazarus beim Starten an.
Was sind denn unter Werkzeuge => Einstellungen für Pfade eingetragen? (FPC, FPC-Sources, Make...)
Raspberry Demo Program geht noch nicht
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
-
- Beiträge: 6916
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Raspberry Demo Program geht noch nicht
Wen man das manuell macht, fehlt die Pakage LCL in deinem Project.Sieht bei mir jetzt so aus. Unit1 existiert noch nicht, also weg damit. Aber der Compiler reklamiert das er Interfaces und Forms nicht findet.
Hat die von mir verwendete Version das noch nicht oder muss ich das separat installieren?
Projektinspector/Hinzufügen/neue Anforderung/Package-Name dort schreibst du LCL rein. Anschliesssend auf "Neue Abhängigkeit erzeugen".
Dann sollte sich das Programm kompilieren lassen.
Mit folgendem Code sollte dann ein leeres Form sichtbar werden.
Code: Alles auswählen
program Project1;
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
cthreads,
{$ENDIF} {$ENDIF}
Interfaces,
Forms;
var
f: TForm;
begin
f := TForm.Create(nil);
f.ShowModal;
f.Free;
end.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Raspberry Demo Program geht noch nicht
Danke für die vielen Antworten.
Hier mal die Pfade:
Hier mal die Pfade:
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Raspberry Demo Program geht noch nicht
Interfaces und Forms müssten doch irgendwo als Datei vorhanden sein?
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Raspberry Demo Program geht noch nicht
Hurra, es läuft! Ich kann Licht ein und ausschalten.
Vielen Dank mal an alle die versucht haben zu helfen!
Das war wohl das Hauptproblem:
-> "Projektinspector/Hinzufügen/neue Anforderung/Package-Name dort schreibst du LCL rein. Anschliesssend auf "Neue Abhängigkeit erzeugen"."
Das Projekt habe ich in etwa so gemacht wie von Timm Thaler beschrieben.
Irgendwie habe ich aber immer noch kein Hauptprogramm.
Das Ziel war ja dieses hier umzusetzen:
http://wiki.freepascal.org/Lazarus_on_Raspberry_Pi
Und zwar das erste Beispiel.
Scheinbar läuft es auch ohne dieses Hauptprogramm?
Das compilierte Programm scheint auch noch nicht ausführbar zu sein. Steht wohl es sei 'executable' aber wenn ich es starten will fragt mich der Raspi womit er es öffnen soll?
Im Anhang mal das ganze Projekt mit Bild vom Aufbau.
Vielen Dank mal an alle die versucht haben zu helfen!

Das war wohl das Hauptproblem:
-> "Projektinspector/Hinzufügen/neue Anforderung/Package-Name dort schreibst du LCL rein. Anschliesssend auf "Neue Abhängigkeit erzeugen"."
Das Projekt habe ich in etwa so gemacht wie von Timm Thaler beschrieben.
Irgendwie habe ich aber immer noch kein Hauptprogramm.
Das Ziel war ja dieses hier umzusetzen:
http://wiki.freepascal.org/Lazarus_on_Raspberry_Pi
Und zwar das erste Beispiel.
Scheinbar läuft es auch ohne dieses Hauptprogramm?
Das compilierte Programm scheint auch noch nicht ausführbar zu sein. Steht wohl es sei 'executable' aber wenn ich es starten will fragt mich der Raspi womit er es öffnen soll?
Im Anhang mal das ganze Projekt mit Bild vom Aufbau.
- Dateianhänge
-
GPIO0_Test2.tar.gz
- (8.41 MiB) 78-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Marc am So 20. Aug 2017, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Good code comes from experience, experience comes from bad code.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 14:09
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 (WinXP VBox)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Raspberry Demo Program geht noch nicht
Also Quatsch, das Hauptprogramm wurde automatisch erzeugt.
Natürlich ist es da. : GPIO0_Test.lpr
Also fast alles gut.
Natürlich ist es da. : GPIO0_Test.lpr
Also fast alles gut.
Good code comes from experience, experience comes from bad code.