Mathias hat geschrieben:Wen ich folgendes eingebe, kommt immer noch das alte Zeugs fpc:2.6.4 / Lazarus:1.2.4 .
Hast Du denn ein Upgrade von Jessie auf Stretch gemacht?
Dazu reicht ein einfaches Dist-Upgrade nicht aus. Du musst die Paketquellen von jessie auf stretch ändern. Wie gesagt ging das bei mir gründlich schief. Es wurde zwar ein Update gemacht, aber danach gingen so viele Sachen nicht mehr - angefangen von der Taskbar -, dass ich mit einem frischen Image gestartet bin. Was den Vorteil hat, dass ich viele Altlasten losgeworden bin, die ich irgendwann mal getestet und dann doch nicht genutzt habe.
Linkat hat geschrieben:Der Button zum Einstellen des Tastatur-Layouts in dem GUI-Config-Tool ist wirkunglos.
Ja witzig, bei mir auch. Du kannst aber über "Maus und Tastatur" ebenfalls das Layout ändern. Frag mich echt wie man es schafft eine so simple und bereits vorhandene Funktion zu zerschießen.
Linkat hat geschrieben:Beim Programmstart von Lazarus kam die Fehlermeldung bzgl. PascalScript Macros (siehe Bild), was ansonsten nicht störte
Bei mir ebenfalls, aber ich glaube das war bei der Installation über fpcpudeluxe auch schon. Hab ich weggeklickt.
Linkat hat geschrieben:Die geschweiften Klammern (und andere Sonderzeichen über AltGr) funktionieren nicht (€ funktioniert). Altes Problem wurde noch nicht gelöst.
Mit direkt angeschlossener Tastatur oder über VNC? Bei mir geht es über VNC nicht, Tastatur direkt am Raspi geht. Das liegt wohl daran, wie Tastencodes per VNC übermittelt werden und die Aussage der Entwickler war soweit ich mich erinnere: Lazarus verhält sich standardkonform, die VNC-Software nicht (mehrere Codes mit gleichem Zeitstempel), sie werden das nicht ändern.
