Lazarus und Midi ??

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Ciam
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Okt 2006, 11:51

Lazarus und Midi ??

Beitrag von Ciam »

moin moin

also ich wollte mal wissen ob es bei lazarus die möglichkeit gibt midi töne der soundkarte zuentlocken ???

ob es dafür schon eine komponente gibt oder noch nicht ??

lg, ciam

Ciam
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Okt 2006, 11:51

Beitrag von Ciam »

hat keiner eine idee wie ich midi abspielen könnte ??

also direkt auf den midi synti der soundkarte drauf zugreifen ???

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

muss es multiplattformtauglich sein ?
wenn nicth auf welcher plattform ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Cherry

Beitrag von Cherry »

.
Zuletzt geändert von Cherry am Mo 7. Mai 2007, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

mhm, schua mal auf torry.de da gibts MIDI I/O Components v.3.0.
Die können sowohl eingabe wie auch ausgabe.
Wäre halt schön wenn sich jeamdn findet der die in richtig multiplatformfähigkeit abändert aber solang du sie nur in windows brauchst sollten die nötigen änderungen nicht allzu gross sein.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Ciam
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Okt 2006, 11:51

Beitrag von Ciam »

hmm nee muss erstmal nur windows sein, wobei ich über kurz oder lang das ganze auch für linux brauche. aber bis dahin vergeht noch viel viel zeit.

nun ich werde das mal mit den Midi I/O Coponents probieren ich habe das ganze mal auf Delphi 3 ausprobiert aber da liefen sie überhaupt nicht

problem war nicht das sie nicht Installierbar warn

Sondern das einfach kein Ton rauskam

lg, ciam

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Das ergebnis würd mich interessieren.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Ciam
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Okt 2006, 11:51

Beitrag von Ciam »

lach mich auch

habe aber noch was anderes gefunden in sachen midi
melde mich sobald ich mehr weiss

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ciam hat geschrieben: melde mich sobald ich mehr weiss
kommt da noch was?

Würde mich nämlich auch interessieren.


Weiß jemand zufällig, wie man am Einfachsten und am Schnellsten einen Ton über die Soundkarte abspielen kann?

Früher, zu Zeiten von TurboPascal gab es mal eine einfache Möglichkeit, einen Ton bestimmer Frequenz über den "intern Speeker" abzuspielen. Kennt jemand vielleicht was ähnliches, was den Lautsprecher über die Soundkarte dazu veranlasst, einen Ton bestimmter Frequenz von sich zu geben?

Danke!

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

für midi würde sich auch FMOD eignen !

Aber wie es sich unter Lazarus verhält weiß ich nicht !
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Euklid hat geschrieben: Weiß jemand zufällig, wie man am Einfachsten und am Schnellsten einen Ton über die Soundkarte abspielen kann?
Mit ACS müsstest du ein WAV auf Linux und Win abspielen können.
Das ist etwa das "einfachste" und voraussetzungsfreieste was mir dazu einfällt (Cross Platform).

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ok, danke für die Antwort.
Hatte gehofft, es gibt irgend ein Befeht "sound(frequenz);" oder so. Naja, Musik lässt sich dann ja schonmal über ACS abspielen.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es gibt nen beep befehl aber frag mich jetzt nicht wo der drin war, ist auf jedenfall TP kompatibel und funktioniert auch Plattformübergreifend.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Schon ok. Ich hatte mit TP mal einen Hörtest programmiert, der die Frequenz des internen Speakers sukzessive erhöht. Da konnte man die höchste Frequenz rausfinden, die man zu hören in der Lage war.

Ist nicht allzu wichtig. Wäre nur interessant gewesen, wenn sich sowas über den Lautsprecher einfach realisieren ließe.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

ja, in TP gabs ja die schönen Befehle
sound() und
nosound
besonders schön, wenn man nosound vergessen hatte :lol:

Leider gibts die glaub ich nicht mehr, aber eigentlich schade, weils ne schön einfache Lösung war, mal schnell nen Warnton auszugeben oder ähnliches.
Johannes

Antworten