Danke!
Im Prinzip hatte ich das auch.
Irgendwie hatte ich so eine Lösung auch.
Nur weiß ich jetzt nicht mehr genau ob es hier bei diesem Problem war, oder bei dem anderen Thema, wo ich ja aus einer Liste die ähnlichste Farbe raus suchen will.
So nach meinen Backups zur Urteilen habe ich so eine ähnliche Lösung für die Farbtabelle machen wollen.
Wenn ich das richtig verstehe, ist 'Continue' so was ähnliches wie Inc(I), was bei Pascal nicht erlaubt ist.
Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortieren
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 08:38
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Polska
Re: Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortie
Jeder der sagt, ich könnte programmieren, der hat noch weniger Ahnung vom programmieren als ich!!!
Re: Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortie
Ja. Bei Continue wird die Verarbeitung der Schleife abgebrochen und in der nächste Schleifendurchlauf begonnen (http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... tinue.html).Nixsager hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, ist 'Continue' so was ähnliches wie Inc(I), was bei Pascal nicht erlaubt ist.
Man könnte natürlich auf Continue verzichten und eine while-do-Schleife verwenden (falls ich mich nicht vertan habe):
Code: Alles auswählen
procedure WeightOfColors(Red, Green, Blue: Byte; out RedWeight, GreenWeight, BlueWeight: Byte);
var
i, aMax: Byte;
begin
RedWeight := 0;
GreenWeight := 0;
BlueWeight := 0;
i := 1;
while i <= 3 do
begin
aMax := MaxIntValue([Red, Green, Blue]);
if (Red = aMax) and (RedWeight = 0) then
begin
Red := 0;
RedWeight := i;
Inc(i);
end;
if (Green = aMax) and (GreenWeight = 0) then
begin
Green := 0;
GreenWeight := i;
Inc(i);
end;
if (Blue = aMax) and (BlueWeight = 0) then
begin
Blue := 0;
BlueWeight := i;
Inc(i);
end;
end;
end;
Zuletzt geändert von Michl am Sa 12. Nov 2016, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortie
Es geht nicht um Größer, kleiner oder gleich sondern um das sortieren der Grundfarben Rot Grün und Blau. Der wert $AAFFBB ist ja keine Grundfarbe sondern eine Zusammensetzung dieser drei Farben. Wenn man jetzt die Grundfarben dieses Farbwertes absteigend sortiert, dann erhält man eben den wert $FFBBAA. Im Prinzip steht das aber schon alles oben drin, ich weiß also nicht welches entscheidende Wort du suchst.wp_xyz hat geschrieben:Verdammt noch mal! Wieso fehlt denn hier wieder das entscheidende Wort, so dass man den Satz versteht? Was heißt "zum Beispiel wäre $AAFFBB dann $FFBBAA"`? Größer als? Kleiner? Gleich?Jole hat geschrieben:Also so wie du das erklärst versteh ich das so das du die Grundfarben RGB sortieren willst, oder?
Zum Beispiel wäre $AAFFBB dann $FFBBAA, meinst du das so?
Re: Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortie
"Zum Beispiel würde sich aus $AAFFBB dann $FFBBAA ergeben" - das hätte ich verstanden. Aber egal. Man tut sich nur unheimlich schwer, den hingerotzten Slang einiger User, gespickt mit Schreibfehlern, zu verstehen. Entschuldige, wenn mein Ärger gerade dich getroffen hat.
Re: Nach der stärksten bis zur schwächsten Grundfarbe sortie
Bin jetzt zwar kein Rechtschreibspezialist aber mit hinge rotzt fühl ich mich jetzt Grad nicht so angesprochen. Ich weiß aber sehr gut was du meinst, ich bin auch oft dabei so halb fertige Sätze zusammen zusetzen. Das Thema sollten wir hier aber schnell beenden, sonst kriegen wir noch nen Anschießwp_xyz hat geschrieben:"Man tut sich nur unheimlich schwer, den hingerotzten Slang einiger User, gespickt mit Schreibfehlern, zu verstehen. Entschuldige, wenn mein Ärger gerade dich getroffen hat.
