Pointer und Arrays
Re: Pointer und Arrays
Hahaha, Mathias, solche Krügen hab ich auch verwendet, nur, wer tut sich das heute noch freiwillig an? Deshalb war ich so erstaunt, dass er von einem recht guten Tip, nämlich von New in Verbindung mit SetLength, auf GetMem kommt. Aber vielleicht will er sich ja nur die doppelte Initialisierung und Finalisierung ersparen?
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Pointer und Arrays
Ich habe kein Problem, bitte her-lese der Thread. Es geht um manuell allozieren von automatisierten Typen.Jole hat geschrieben:Ich versteh jetzt nicht genau was du damit meinst, willst du dein Zeiger Problem jetzt mit GetMem/FreeMem lösenmarcov hat geschrieben:...Ich hatte es schnell kopiert von ein getmem/freemem array beispiel.
Wenn man das ganz Typiert macht, kann das mit new() (wie MSE zurecht schrieb), wenn es nicht ganz Typiert ist muss man getmem nutzen und manuell initializieren.
Wenn du aufrecht darin interessiert bist, sehe mal mein lightcontainers Typ lightcontainers
die alte (2003) FPC1.1/D7 Version (lightcontainers) nutzt dieser Technik. Die neueren generics Version (genlight) kann Typiert sein, und braucht das nicht oder weniger.
Re: Pointer und Arrays
Ich habe nie behauptet das New für Un typisierte Zeiger verwendet werden kann, ganz im Gegenteil, aber Wahrscheinlich hab ich mich diesbezüglich nicht klar ausgedrückt.Wenn man das ganz Typiert macht, kann das mit new() (wie MSE zurecht schrieb), wenn es nicht ganz Typiert ist muss man getmem nutzen und manuell initializieren.