kurzer visueller Ausblick auf die 0.9.26

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ja das währe nicht schlecht und aussage Kräftige Fehler Meldungen...
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wo hast du denn probleme ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

_ny
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Okt 2007, 13:40

Beitrag von _ny »

meine Lieblinglingsfehlermeldung ist (zur Zeit)
Fehlermeldung mit leerem Titel, leerem Inhalt und nem Häkchen und Kreuz zur Auswahl. Egal was man klickt - Lazarus stürzt ab. Es stellte sich heraus, dass ich die ToolBar aus der Mainform nicht einer PageControl unterordnen durfte. Also hab ich das händisch in der LFM Datei wieder rückgängig gemacht.

Aber wenigstens war die Fehlermeldung schön bunt ;)

PS
Das würde jetzt aber ausarten, in eine ideologisch angehauchte Grundsatzdiskussion. Lazarus ist bei weitem nicht perfekt, und das erwarte ich auch nicht von einem OpenSource-Projekt, schließ%u13aich opfern Coder freiwillig ihre Zeit dafür, das verdient Respekt. Will ich mit einer professionellen IDE professionelle Arbeit leisten, greif ich zu Delphi unter Windows. Ich finds nur amüsant zu beobachten, dass man optische Verbesserungen wie "schöne bunte Icons" in den Himmel lobt, während vergleichbare Neuerungen bei Microsoftschen Betriebssystemen für Gelächter gesorgt hätten und haben und stattdessen eine Verbesserung der Stabilität & Sicherheit gefordert worden wäre und wurde. Im Grunde gehts den Menschen wie den Leuten, gell? just my 2 cents ;)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich hab solche Fehler schon seit ner ganzen weile nicht mehr gesehn jeden tag aber auf das hässliche alte design zu stieren war auch net so genail ich geb da nicht so wahnsinnig viel drauf aber ich erwarte mir damit auch eine niedrigere hemmschwelle von delphi umsteigern da lazarus nicht mehr so hingebastelt auschaut.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

_ny
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Okt 2007, 13:40

Beitrag von _ny »

is ja auch kein grundsätzlich schlechter Ansatz, Lazarus etwas schöner aussehen lassen zu wollen - schoa recht! Die wissen schon was sie tun :)

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

_ny hat geschrieben:Lazarus ist bei weitem nicht perfekt, und das erwarte ich auch nicht von einem OpenSource-Projekt
Natürlich kann man sowas von einem OpenSource-Projekt erwarten, das von freien Entwicklern gefertigt wird! Ich stelle stets sehr hohe Erwartungen an die Anwendungen, die ich benutze. Insbesondere hinsichtlich der Stabilität erwarte ich z.B. von freier Software und einem freien Betriebssystem, dass es stabiler läuft, als kommerzielle. Das war einer der Gründe für mich, auf Linux umzusteigen.

Bei Lazarus darf nur eines nicht vergessen werden: Das Projekt ist beta. Wer da von Lazarus Perfektheit verlangt, hat das wahrscheinlich übersehen.

Zu den Icons: Hier stimme ich Christian zu.
Lazarus hat bereits einen starken Motor unter der Haube. Das, was bisher ein wenig vernachlässigt wirkte, war das Design. Schön, dass sich hier was tut.

John
Beiträge: 273
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 19:55

Beitrag von John »

Ein Name für das Kätzchen hätte auch was

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Sieht kräftig nach Qt aus oder täuscht das?
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nein das sind Windows Screenshots
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten