WfW 3.11 war ja Windows für WahnsinnigeWinni hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 17:33 OS/2 lief so halbwegs ab Ende der 80er, während Windows eine Krankeit war.

BTW: Ich habe seeehr lang eine FIDO-Box (mit Modem, später ISDN) unter OShalbe laufen lassen. Ultrastabil. In der Firma haben wir Novell Netware verwendet, weil WinNT eine Katastrophe war.
Ok, grafische Oberflächen gab es schon relativ lange. Nur musst man die Treiber mühsam ins System bringen. Erst mit der Trennung der Schichten und universellen Schnittstellen wurden die Probleme weniger. Und da waren die X-Server keine Ausnahme. Es musste bei Linux alles mehr oder minder in den Kernel hineingebracht werden. Da hat dann die Modularität von Windows zugeschlagen. Vor allen konnte hier ein Hersteller die Richtung bestimmen. Das mit der Modularität und eine stärkere Hardwareunabhängigkeit haben unter anderen zur Verbreitung beigetragen.
Die X-Server mit den Schnittstellen wurde halt in Windows einfacher über die API umgesetzt und entsprechend mit Marketing gepushed.