Einfaches mini Programm bringt GANZ Linux zum abstürzen...

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

ja, xserver startet aber wenn ich gnoem starten will
alexander@alexander-desktop:~$ gnome-session --display=:1 &
[1] 26810
alexander@alexander-desktop:~$ Xlib: connection to ":1.0" refused by server
Xlib: No protocol specified


(gnome-session:26810): Gtk-WARNING **: cannot open display: :1
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

super jetzt kommt mal eine andere fehlermeldung....

alexander@alexander-desktop:~$ gnome-session --display=:1
Xlib: connection to ":1.0" refused by server
Xlib: No protocol specified


(gnome-session:27106): Gtk-WARNING **: cannot open display: :1
alexander@alexander-desktop:~$
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

selsam, bei mir kommt das gleiche :(

ps, ich habe hier debian etch am laufen, villeicht ist der wikiartikel ja auf suse oder bezogen :(

alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

Danke, danke.. ich habe keine Haluzinationen und bin auch nicht zu blöd 3 Buchstaben in die Konsole einzugeben...


EDIT:
also spiele bekomme ich mit folgendem Skript (von der Fx Konsole aus) sehr gut gestartet:
#!/bin/bash
xinit torcs $* -- :1

Doch ich weiß nicht wie ich in den xinit befehl die gnome-session mit verwurschten muss, damit es klappt...

Vielleicht hilft das ja weiter

Gruß Alexander
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Brauchst du die Gnome Session überhaupt ?
Wie viele Fsntr hast du denn in deiner Anwendung ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

Das versteh ich wieder nicht... ich habe gedacht ich benötige die gnome session, damit diese dummen schwarz weißen punkte vom x server verschwinden und ich mit dem x server auch irgendwas machen kann (wie z.b. eine gnome session....)
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Was stört dich denn die ganze zeit an den punkten ? Das ist einfach nur so wenn kein fenstermanager da ist oder dieser keinen Hintergrund festgelegt hat. Solang du keine Fenster wärend des Debuggens verschieben oder vergrössern/verkleinern musst spielt das doch gar keine Rolle.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

wie ist dass denn jetzt zum 100en Mal mit der gnome-session.......
Wie startet man die
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

ToniCE
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:13
OS, Lazarus, FPC: Slackware Linux | Windows XP 32bit (beide Laz 0.9.26 FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ToniCE »

Code: Alles auswählen

startx gnome-session
Versuch es erstmal damit. :) Ich habe leider kein GNOME drauf, sonst würde ich das vorher probieren.

Ansonsten halt wie oben schonmal erwähnt mit 'xinit'. Wie man das steuern kann sollte die manpage zu xinit hergeben.

alexander
Beiträge: 423
Registriert: Di 5. Feb 2008, 12:45
OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus svn, FPC svn
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von alexander »

hmm nein klappt nicht, aber das ist weil er nicht weiß dass er den 1. Bildschirm benutzen soll.
Du magst Freiheit? Gönne es auch deinem Computer mit Linux!
www.alexanderroth.eu

Antworten