Stimmt -- ich würde meine bescheidenen Kenntnisse auch einbringen, (wobei mich dann auch schon das Synedit Log überfordern wird.). Oder auch fürs testen oder so.
Lazarus V3.4 <> V3.2
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Wen keine Cross-Compiler gebraucht werden, muss es doch etwas einfacheres geben. Irgendwie werden ja die *.deb für das Paket erstellt. Nur blöde wen man diese deb installiert, das die Daten irgendwo in /usr/... verschwinden.Ohne FpcUpDeLuxe wird es sicher noch mal schwieriger bis unmöglich, Free-Pascal und Lazarus für Linuxende schmackhaft zu machen ...
Ich probiere grade mal das klassische "make all" in den Sourcen.
Dies ist ausnahmsweise mal ohne Fehler durchgelaufen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot