Anbei die aktuelle Version meines ZUGFeRD Anlalyse Tools.
Es soll zeigen wie man mit Lazarus/fpc Bordmitteln xml Daten aus ZUGFeRD extrahieren und weiterverarbeiten kann.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
PS
Compiliert nur mit trunk
			
							E-Rechnung und Lazarus/fpc
- KoBraSoft
- Beiträge: 132
- Registriert: So 6. Jun 2021, 09:57
- OS, Lazarus, FPC: die zu Zeit aktuellen Versionen, überwiegend Linux
- CPU-Target: 64Bit 32 Bit
- Kontaktdaten:
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
- Dateianhänge
- 
			
		
		
				 zugferdAnalyse.zip zugferdAnalyse.zip
- (1.4 MiB) 138-mal heruntergeladen
 
Konrad
www.KoBraSoft.de
						www.KoBraSoft.de
- 
				MmVisual
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Die Unit "fppdfobjects" ist nur im Trunk vom FPC?
Kannst du eine Demo Rechnung mit anhängen?
			
			
									
									Kannst du eine Demo Rechnung mit anhängen?
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
						- KoBraSoft
- Beiträge: 132
- Registriert: So 6. Jun 2021, 09:57
- OS, Lazarus, FPC: die zu Zeit aktuellen Versionen, überwiegend Linux
- CPU-Target: 64Bit 32 Bit
- Kontaktdaten:
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Ich habe Zugferd Rechnungen, die einige meiner Kunden bereits von ihren Lieferanten erhalten haben. Die kann ich jedoch nicht herausgeben.
Hier https://www.ferd-net.de/standards/zugfe ... angelang=3 sind Musterrechnungen enthalten. Diese Musterrechnungen haben den Vorteil, dass sie höchstwahrscheinlich valide sind.
Hier https://invoice-portal.de/wp-content/up ... xample.pdf ist auch noch eine.
Edit: Sorry habe gerade gemerkt dass diese nicht valide ist
Konrad
www.KoBraSoft.de
						www.KoBraSoft.de
- 
				Socke
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Ich hab das im Wiki geändert. Bei mir kam dabei keine Fehlermeldung hochJoh hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 08:00 hier der korrigierte Aufruf der Optionen vor Document.StartDocument:Und als Änderungskommentar wollte ich schreiben: Options must be placed before StartDocumentCode: Alles auswählen
Document := TPDFDocument.Create(nil); Document.FontDirectory := 'C:\Windows\Fonts'; Document.Options := Document.Options + [poPageOriginAtTop, poNoEmbeddedFonts]; // muß vor Document.StartDocument stehen Document.StartDocument; FontID := Document.AddFont('arial.ttf', 'Arial'); FontBoldID := Document.AddFont('arialbd.ttf', 'Arial Bold'); Section := Document.Sections.AddSection;

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
						Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- KoBraSoft
- Beiträge: 132
- Registriert: So 6. Jun 2021, 09:57
- OS, Lazarus, FPC: die zu Zeit aktuellen Versionen, überwiegend Linux
- CPU-Target: 64Bit 32 Bit
- Kontaktdaten:
Re: E-Rechnung und Lazarus/fpc
Hat jemand "Code-Schnipsel die zeigen, wie ein ZUGFeRD XML in eine PDF-Datei eingebettet werden kann".kirchfritz hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 10:52 Gleiches gilt für das ZUGFeRD-XML. Schwieriger wirds dann ebenhalt bei der Erstellung des PDFs. Hier wären aus meiner Sicht Code-Schnipsel notwendig um zu zeigen, wie ein ZUGFeRD XML in eine PDF-Datei eingebettet werden kann.
Ich komme hier einfach nicht weiter.
Ich finde noch nicht einmal eine Möglichkeit ein vorhandenes pdf in TPDFDocument zu laden.
Konrad
www.KoBraSoft.de
						www.KoBraSoft.de

 Verein
Verein 
 Links
Links Suche
Suche