Komerzielle vs. Freie Software

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Warf
Beiträge: 2194
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Komerzielle vs. Freie Software

Beitrag von Warf »

hum4n0id3 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 12:55 Macht das nicht jedes Projekt, die Kontrolle beibehalten? Da gibt es doch ein Fall mit einem Dateisystem das aus dem Kernel teilweise gefallen ist, nach einem Disput mit Linus Torvalds. Meine Projekte will ich auch kontrollieren.
Das kommt nunmal drauf an wie das Projekt strukturiert ist, manche Open Source Projekte sind mit Komittee, andere gehören Privatpersonen, wieder andere Unternehmen und manche gehören Foundations.

Python ist zwar Open Source, gehört aber der Python Foundation, bei der man Stimmrecht bekommt entweder durch einkaufen (Supporting Members), oder indem man mindestens 5 stunden pro Monat Arbeitszeit bereitstellt. Damit ist man Stimmberechtigt und darf über Requests for Change abstimmen, welche übernommen werden sollen und welche nicht.

Bei Firefox ist es z.B. so das Firefox von der Mozilla Corporation Entwickelt wird, die zu 100% der Mozilla Foundation gehört. Die Foundation in der Grundsätzlich jeder Mitglied werden kann setzt dann die allgemeine Ausrichtung fest, die detailentscheidungen werden dann aber von der (zugegeben recht intransparenten) Mozilla Corporation gemacht.

Bei Linux gibts zwar auch die Foundation die festlegt in welche Richtung das Projekt geht (da sitzt Übrigens Microsoft sehr prävalent drin), aber über den Code selbst behält Torvalds bislang noch mit eiserner Faust die Führung

Also ja, OpenSource ist nicht gleich OpenSource. Deshalb finde ich auch das was hier im Thread Diskutiert wird ein bisschen fehlgeleitet. Es ist nicht Windows vs Linux oder MS Office vs LibreOffice, etc., hinter den OpenSource Projekten stehen z.T. gigantische Projektstrukturen mit verschiedenen Stakeholdern. Microsoft hat auf den Linux Kernel auch massiv Einfluss.
Open Source Projekte wie Firefox haben ein Unternehmen dahinter stehen das Support gibt und klassische Geschäftsarbeit leistet. etc.

Moderne Open Source Projekte sind genauso Kommerziell geleitet wie Proprietäre Software, zumindest die ganz großen. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen.

Antworten