@JosefKoller: ich hatte das etwas anders.
Ich habe damit Rechnungen erstellt, allerdings war auf der ersten Seite immer fest nur ein Rechnungsposten eingetragen. Erst die Zweite Seite enthielt dann eine umfassendere Übersicht, wo beliebig viele Posten in eine selbst geschriebene RTF-Tabelle eingefügt werden konnten.
Die Lösung für Seite eins war dabei die von oben, die vollkommen auf den Platzhaltern basierte.
Der Anhang wurde dann als einfacheres RTF direkt geschrieben. Ich bin allerdings der Meinung, man sollte das auch kombinieren können, und die erste Seite im Kopf und Fußbereich wie oben beschrieben ausgeben und die generierte RTF-Tabelle dann in die Mitte ebenfalls in einen Platzhalter reinsetzen, das sollte beim RTF-Format gehen, solange die Vorlage ensprechend angepasst ist.
@Christian die Frage wäre, ob LazReport das ersetzen kann. Ich hatte beispielsweise das Problem, es musste eine in Word zu editierende Datei sein.
RTF Druckkomponente
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: RTF Druckkomponente
Johannes
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: RTF Druckkomponente
Lazreport kann csv,html,pdf und txt dateien exportieren ich wette irgendwas davon schaut in word nicht schlecht aus... 

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: RTF Druckkomponente
vergiss es, html war ausdrücklich ausgeschlossen, pdf erübrigt sich, csv auch und txt kann weder Bilder noch TabellenChristian hat geschrieben:Lazreport kann csv,html,pdf und txt dateien exportieren ich wette irgendwas davon schaut in word nicht schlecht aus...

Der Weg, den ich gewählt hab, war aber klar durch die Vorgaben bedingt, ansonsten hätte ich mir das auch erspart, rtf-Tabellen so zu schreiben, das sie in Word, OOo und Wordpad zumindest halbwegs gut aussehen.

Johannes
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: RTF Druckkomponente
Nicht unbedingt bei dem Aufwand hättest du warscheinlich mit weniger Aufwand nen rtf exoport filter für Laz bzw Freereport schreiben können, und OpenOffice kann in aktueller Version z.b. PDF importieren und bearbeiten bin mir nicht so sicher das Office 2007 das nicht auch kann.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/