af hat geschrieben:Ich glaube der bessere Weg ist, die Komponenten in Lazarus ein wenig besser zu dokumentieren und dann die Frganden auf diese an Lazarus angepasste Doku zu schicken und nicht immer auf D. zu verweisen.
+1
Da liegt nämlich IHMO der Hund begraben.
Ich denke nicht, dass ich zu dämlich bin, eine englische oder deutsche Doku lesen und auch zu verstehen. Es ist aber nun mal so, dass ich, wie viele andere auch - eben nur Hobbyentwickler bin, das also nicht Hauptberuflich mache. Daher fehlen zum einen oft die Begrifflichkeiten, das tiefere Verständnis, welches andere eventuell in der Schule eingepaukt bekommen haben, oder eben über die Jahre hinweg gelernt haben, also auf einen Schatz an Erfahrung zurückgreifen können.
Wenn das nicht gegeben ist, muss man nach Antworten suchen. Bei Lazarus wird halt immer und immer wieder auf Delphi verwiesen, beide verhalten sich aber nicht gleich, genausowenig wie sich ein Intel C/C++ und ein GCC gleich verhalten.
Daher empfinde ich die Verweise auf Delphi (speziell wenn es dann um plattformübergreifende Dinge geht, oder Komponenten, die so in Delphi vlt gar nicht existieren) also Anfänger oft frustrierend und entmutigend. Wenn das Wiki dann auch keine Hilfe ist, bleibt nur ein Weg:
im Forum zu fragen. Denn dafür ist es meiner Meinung nach da, oder habe ich da was falsch verstanden?