Ich wiss es klingt hart, aber mir ist eine einfache klare Fehlermeldung lieber als ein Ratespiel. Ich möchte ja Software kompilieren und nicht mit Eliza eine Doppelconferance halten.MAC hat geschrieben:Ideal wäre wenn da steht
"du hast nen fehler gemacht in zeile xy wahrscheinlich ist es ein longint, es kann aber auch ein schotint seien, was sollen wir tun?"
"nix"
"shortint"
"longint"
...
Denn den (Fehler-)Text lesen, verstehen und dann richtig handeln musst, so sehe ich da keinen wesentlichen Unterschied. Nur das in dem Beispiel oben, ganz einfach Lotto gespielt wird - der DAU nimmt dann je nach Laune 1,2 oder x. Denn wenn man nicht versteht was der Kompiler meint, der fängt an zu raten.
Denn wenn schon wahrscheinlich in der Fehlermeldung drinnen steht, so kann 'wahrscheinlich' nur Murks dahinter sein.
Steht dort drinnen-> Inkompatible Zuweisung in Zeile xy <- So ist das klar und eindeutig und kein 'vielleicht' Gewäsch, das nur vom Problem abhält.