Lazarus Buch

Für Dinge zum Forum, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Umfragen und ähnliches.
catweasel
Beiträge: 230
Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)

Re: Lazarus Buch

Beitrag von catweasel »

Moin

Gibt es das Buch auch als ebook (epub-Format)?

Gruß
Michael

Teekeks
Beiträge: 359
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86
Wohnort: Cottbus

Re: Lazarus Buch

Beitrag von Teekeks »

Hab das Buch nun auch.
Noch nicht allzu genau geguckt, aber der 1. und 2. Eindruck war richtig gut!

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6768
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Buch

Beitrag von af0815 »

Ich habe das Freepascal und das Lazarusbuch seit einiger Zeit schon zu Hause. Es dient mir als Nachschlagwerk. Kann ich jedem empfehlen, der sich nicht unbedingt die englischen Dokus und die wirren der Wiki geben will. :lol:
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Teekeks
Beiträge: 359
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86
Wohnort: Cottbus

Re: Lazarus Buch

Beitrag von Teekeks »

Das Freepascal war auch dabei, auch da hab ich schon was beim durch gucken was gelernt...

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lazarus Buch

Beitrag von Socke »

Ich habe mir zu Weihnachten ebenfalls die beiden Bücher Lazarus und Free Pascal 2 zugelegt. Im Buch Lazarus habe ich noch nicht so ausführlich gelesen, einige Teile haben mir aber sprachlich und Details zum Inhalt nicht wirklich gut gefallen.
Zu Free Pascal 2, welches schon ein wenig länger auf dem Markt ist, habe ich auch einige sprachliche Mängel festzustellen. Bspw. zum try..except-Block:
Free Pascal 2, Seite 277 hat geschrieben:Konnte die Ausnahme abgefangen werden (in einer Behandlungsroutine oder im else-Teil), wird sie am Ende des Exception-Blocks durch Aufruf des Konstruktors zerstört, bevor das Programm weiter ausgeführt wird. Die Ausnahme wird anhand eines Aufrufs des Destroy-Destruktors des Objekts zerstört.
Über den "Destroy-Destruktor" (diskutieren) lasse ich mit mir noch diskutieren. Aber ein Objekt durch den Konstruktor zerstören habe ich auch noch nicht geschafft. Daher finde ich die englische Sprachreferenz, in der dieser Widerspruch übrigens fehlt, des öfteren besser verständlich.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: Lazarus Buch

Beitrag von knight »

Es gibt neues zu berichten. Da die Erstauflage des Lazarus Buchs praktisch ausverkauft ist, hat sich der Verlag entschlossen, eine zweite (überarbeitete) Auflage herauszubringen: http://www.cul.de/lazarus2.html" onclick="window.open(this.href);return false; . Es gibt also noch ein Interesse an Lazarus (und damit Object Pascal), obwohl gern das Gegenteil behauptet wird.
Danke an alle Käufer des Buchs und natürlich auch an die Autoren.

knight

Eclipticon
Beiträge: 292
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Wien

Re: Lazarus Buch

Beitrag von Eclipticon »

Socke hat geschrieben:Zu Free Pascal 2, welches schon ein wenig länger auf dem Markt ist, habe ich auch einige sprachliche Mängel festzustellen.
Diesbezueglich muss ich Dir leider Recht geben ... im Abschnitt ueber die Exceptionbehandlung bekommt man den Eindruck, dass es sehr, sehr spaet in der Nacht geschrieben wurde ...

KaLi
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 13:26

Re: Lazarus Buch

Beitrag von KaLi »

knight hat geschrieben:Es gibt neues zu berichten. Da die Erstauflage des Lazarus Buchs praktisch ausverkauft ist, hat sich der Verlag entschlossen, eine zweite (überarbeitete) Auflage herauszubringen: http://www.cul.de/lazarus2.html" onclick="window.open(this.href);return false; . Es gibt also noch ein Interesse an Lazarus (und damit Object Pascal), obwohl gern das Gegenteil behauptet wird.
Danke an alle Käufer des Buchs und natürlich auch an die Autoren.
Habe ich auch bei Amazon gesehen. Ich habe beim Verlag nach den Änderungen gefragt... es kam eine prompte Antwort. Es sind nur geringe Änderungen im Bereich IDE und Drag'n'Drop.

Wenn einer der Autoren hier mitliest... für eine detaillierte Liste der Änderungen / Updates im neuen Buch wäre ich schon sehr dankbar.

BTW: Inzwischen gibt es ja auch ein Buch in Englisch -- und das ist sogar gebunden. Allerdings noch einmal einen Tacken teurer.

Die sprachliche Qualität der beiden Bücher ist in der Tat (teilweise) nicht sehr hoch. Aber meistens versteht man, was die Autoren einem erklären wollen ;-)

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: Lazarus Buch

Beitrag von knight »

Ich glaube nicht, daß es eine Liste der Veränderungen zwischen erster und zweiter Auflage gibt. Man hätte die zweite Auflage auch unverändert drucken können, hat sich dann aber entschlossen, einige der inzwischen bei Lazarus eingetretenen Veränderungen zu berücksichtigen. In einigen Kapiteln dürfte es praktisch keine Änderungen gegeben haben (etwa bei Grafik- oder Netzwerkprogrammierung), während andere Kapitel (z.B. IDE) mehrere Änderungen erfahren haben.

knight

Tango
Beiträge: 48
Registriert: So 29. Aug 2010, 11:13
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Aachen

Re: Lazarus Buch

Beitrag von Tango »

Also vor kurzem habe ich mir Lazarus Buch zugelegt, und ich sehe es gibt die 2. Auflage.
Kann man die Neuerungen von 2. Auflage Downloaden wie manch andere Verlag es tut ?

KaLi
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 13:26

Re: Lazarus Buch

Beitrag von KaLi »

Die Verlegerin schrieb mir, daß die "Neuauflage" der Tatsache geschuldet sei, daß der Buchhandel bei neuen Lieferungen gerne auch eine Neuauflage hätte (und nicht einfach nur eine Nachlieferung). Daher auch mein Kommentar, daß die Änderungen sehr gering ausgefallen sein sollen und so hat das Buch auch den Hinweis bekommen "Durchgesehene und aktualisierte Auflage" und nicht etwas "Vollständig aktualisierte Neuauflage". In der Summe ist das neue Buch auch nur zwei Seiten länger geworden.

Ein "Errata" zum "alten" Buch wird es nicht geben. Deswegen die Bitte an die (gegebenenfalls hier mitlesenden) Autoren, die Änderungen in einem kurzen Posting aufzulisten.

Ein erster Überblick im Inhaltsverzeichnis zeigt nur den neuen Punkt "Drag and Dock".

BTW: Und so habe ich beim Schmökern auf der CUL Homepage auch entdeckt, daß es noch ein 100 Seitiges Online-Upgrade zu meinem FPC2 Buch gibt.

Nachfrage: Welche wichtigen IDE Änderungen hat es seit dem Buch gegeben?!

Antworten