Sinnvolle Ergonomie

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11046
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von theo »

mse hat geschrieben: Dies ist eine Maschinensteuerung mit Touchscreen und daher tatsächlich als Vorbild für PC-Programme wenig geeignet. ;-)
Das Bild zeigt übrigens, dass MSEgui im professionellen Bereich eingesetzt wird.
Ich hab nicht geschrieben, dass das mit MSEgui gemacht wurde. Die Suppe hast du dir jetzt selber eingebrockt. :wink:
Aber sieht doch echt bescheiden aus, auch für Touchscreen. :lol:

mse
Beiträge: 2013
Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
CPU-Target: x86,x64,ARM

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von mse »

theo hat geschrieben: Ich hab nicht geschrieben, dass das mit MSEgui gemacht wurde. Die Suppe hast du dir jetzt selber eingebrockt. :wink:
Aber sieht doch echt bescheiden aus, auch für Touchscreen. :lol:
Da scheinen wohl andere Kriterien wichtiger zu sein. :-)
Es dürfte bekannt sein, dass MSEgui alle Möglichkeiten zur freien Gestaltung ansprechender Oberflächen zur Verfügung stellt. Ich erinnere nur an tframe, tface, tframetemplate, tfacetemplate und tskincontroller.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7193
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von pluto »

Es dürfte bekannt sein, dass MSEgui alle Möglichkeiten zur freien Gestaltung ansprechender Oberflächen zur Verfügung stellt. Ich erinnere nur an tframe, tface, tframetemplate, tfacetemplate und tskincontroller.
Jedoch ist es inkompatibel zu Lazarus.... Schreibe doch mal ein ToolKit für Lazarus. So wie FPGUI*G*
MFG
Michael Springwald

mse
Beiträge: 2013
Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
CPU-Target: x86,x64,ARM

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von mse »

pluto hat geschrieben: Jedoch ist es inkompatibel zu Lazarus.... Schreibe doch mal ein ToolKit für Lazarus. So wie FPGUI*G*
Warum sollte ich? MSEgui ist genauso kompatibel zu Lazarus wie fpGUI, QT, GTK und so weiter. Es braucht eine Riesenmaschine um LCL auf die darunterligenden widgetsets abzubilden, welche für fpGUI erst in Ansätzen vorhanden ist. Wenn du möchtest, könntest du dasselbe auch für MSEgui durchführen. Nur ist es weniger sinnvoll, da mit MSEide bereits eine produktive Entwicklungsumgebung besteht.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7193
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von pluto »

Im Moment nicht. Ich habe andere Projekte am Laufen und ich möchte diese Projekt eines Tages Fertig haben.
Ich meinte meinen Vorschlag auch nur Ironischer-weise *G*
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6985
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Ergonomie

Beitrag von af0815 »

mse hat geschrieben:Dies ist eine Maschinensteuerung mit Touchscreen und daher tatsächlich als Vorbild für PC-Programme wenig geeignet. ;-)
Das Bild zeigt übrigens, dass MSEgui im professionellen Bereich eingesetzt wird.
Wir haben Programme mit Pascal seit TP 3.0 auf CP/M als Bedienoberfläche im Einsatz. Wobei die Applikationen im Fertigungsbereich bzw. Steuerungswarten einer anderen Ergonomie gehorchen als die klassischen Desktop Applikationen. Dazu kommen noch Konzernvorgaben bzw. Vorgaben der Automatisierungstechniker.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten