Promathika - The Revolution Of Plotting
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:32
Natürlich nicht, aber da weiß ich ja auch, was da drin steckt und wer dafür verantwortlich ist.Christian hat geschrieben:Wie jetzt du hast alles in deinem Ubuntu neu compiliert ?
Den MOTUs traue ich schon.
Aber mal davon abgesehen, dass ich das Euklid nicht zutraue, kann doch jeder kommen, einen Screenshot zeigen und darunter auf Sonstwas verlinken^^
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Also ne gewisse Vorsicht ist ja gut, aber man kann es auch übertreiben.
Und es ist wohl nichts gefährliches drin, zumindest hab ich es überlebt. Wenn es danach ginge müsste man auch jedes Package des Betriebssytsems kontrollieren..man weis ja nie
MOTU? Den Volksstamm und die Insel wirst du ja nicht meinen.
Und es ist wohl nichts gefährliches drin, zumindest hab ich es überlebt. Wenn es danach ginge müsste man auch jedes Package des Betriebssytsems kontrollieren..man weis ja nie

MOTU? Den Volksstamm und die Insel wirst du ja nicht meinen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:32
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo!
Habe gerade für Linux die aktuelle Version 1.6.11.1.2.0.7 hochgeladen:
project1-DOWNLOAD
Den Unterschied zu der im ersten Post veröffentlichten Version habe ich ja im 11. Beitrag dieses Threads geschildert.
Vor allem ist diese aktuelle Version wesentlich Bugärmer. Mit anderen Worten: Kein bekannter Bug drin. Ich hoffe, Gummibärchen wir das beruhigen
Viele Grüße, Euklid
Habe gerade für Linux die aktuelle Version 1.6.11.1.2.0.7 hochgeladen:
project1-DOWNLOAD
Den Unterschied zu der im ersten Post veröffentlichten Version habe ich ja im 11. Beitrag dieses Threads geschildert.
Vor allem ist diese aktuelle Version wesentlich Bugärmer. Mit anderen Worten: Kein bekannter Bug drin. Ich hoffe, Gummibärchen wir das beruhigen

Viele Grüße, Euklid
Zuletzt geändert von Euklid am Mi 4. Apr 2007, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ohh. Ja, sorry. Sehr verwirrend...gummibaerchen hat geschrieben:Ups, da hast du mich wohl missverstanden. Ich meinte, dass Qalculate das aktuell von mir für CAS genutzte Programm ist, und nicht, dass ich das selber geschrieben hätte.
... ich verwende unter Linux im Moment Maxima
Benutzerfreundlich, naja, es ist eben ein Programm für die Eingabeaufforderung. Hat aber dafür einen gewaltigen Funktionsumfang. Kann aber keine Graphen selbst plotten (Qalculator ja auch nicht)...
Kennst du die Texas-Instrument-Taschenrechner Ti Voyage 2000 oder Ti92?
So einen Funktionsumfang haben wir uns erstmal vorgenommen.
Wahrscheinlich kommen noch Routinen zur Auswertung von Messwerten hinzu, Lineare Regression u.s.w.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:32
Von der Schule aus, haben wir jetzt auch ähnliche von Casio, und die Funktionen sind schon recht gut.Euklid hat geschrieben:Kennst du die Texas-Instrument-Taschenrechner Ti Voyage 2000 oder Ti92?
So einen Funktionsumfang haben wir uns erstmal vorgenommen.
Wahrscheinlich kommen noch Routinen zur Auswertung von Messwerten hinzu, Lineare Regression u.s.w.
Nur leider dauert das immer so lange bei den "Taschenrechnern"

EDIT:
So gerade mal deine Binary geladen.
Sieht soweit gut aus, nur wundert mich, dass die Graphen anders aussehen als auf meinem Casion

Und bitte Shortcuts für Zoom
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 14:32
Also ich habe einfach die Standardzoomeinstellung genommen.
Allerdings bekomme ich nur einen geraden Strich
Habe durch probieren herausgefunden, woran es liegt: Vergleich mal "x^3-5x + 11" und "x^3 - 5x +11" und "x^3 - 5x + 11"
Bei dem dritten (wenn ich ihn hieraus kopiere) gibt es immer den Strich. *verwirrtsei*
Allerdings bekomme ich nur einen geraden Strich

Habe durch probieren herausgefunden, woran es liegt: Vergleich mal "x^3-5x + 11" und "x^3 - 5x +11" und "x^3 - 5x + 11"
Bei dem dritten (wenn ich ihn hieraus kopiere) gibt es immer den Strich. *verwirrtsei*
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Stimmt. Habe mir gerade das .gz-Archiev mal selber runtergeladen. An dem ist irgendwas faul. Habe das .gz-Archiv im obigen Link jetzt durch ein .tar.gz-Archiv ersetzt...gummibaerchen hat geschrieben:Bei dem dritten (wenn ich ihn hieraus kopiere) gibt es immer den Strich. *verwirrtsei*
Bei mir siehts aus, wie das Bild im Anhang.
Tatsächlich. Ein Bug beim letzten String...Vergleich mal "x^3-5x + 11" und "x^3 - 5x +11" und "x^3 - 5x + 11"
... danke fürs Finden!
EDIT: Habe auch schon eine Vermutung: Die Interner-Error-Variable wird irgendwo nicht wieder resetet nach dem Zeichnen. Wenn x^3 - 5x + 11 die erste Funktion ist, die du zeichenn lässt, zeichnet er auch richtig.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmphoto2.jpg (56.71 KiB) 2295 mal betrachtet
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Also irgendwie kom ich mit dem menü nicht ganz klar.
Ist es richtig, das es nur bei Datei und Rechen-Tools ein Untermenü kommt. Bei den anderen Einträgen passiert dagegen überhaupt nichts wenn man darauf klickt, außer das sich teilweise die Farbe auf blau ändert.
Und wenn man nur mit der Maus drüber fährt, werden sie teilweise Blau hinterlegt, was dann auch erhalten bleibt. Siehe Bildschirmfoto.
Außerdem vermissich ja powerded by Laz...
Oder soll das im nicht erreichbaren Infodialog kommen, weil die erste Version hatte ja einen?
Ist es richtig, das es nur bei Datei und Rechen-Tools ein Untermenü kommt. Bei den anderen Einträgen passiert dagegen überhaupt nichts wenn man darauf klickt, außer das sich teilweise die Farbe auf blau ändert.
Und wenn man nur mit der Maus drüber fährt, werden sie teilweise Blau hinterlegt, was dann auch erhalten bleibt. Siehe Bildschirmfoto.
Außerdem vermissich ja powerded by Laz...

- Dateianhänge
-
- Bildschirmphoto1.png (9.12 KiB) 2387 mal betrachtet
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo!monta hat geschrieben:Ist es richtig, das es nur bei Datei und Rechen-Tools ein Untermenü kommt. Bei den anderen Einträgen passiert dagegen überhaupt nichts wenn man darauf klickt, außer das sich teilweise die Farbe auf blau ändert.
Ja, das ist richtig. Die Menüs sind noch nicht fertig

Zur Zeit kann Zoom und Einstellungen nur über die rechte Maustaste erreicht werden...
... die aktuelle Version ist halt noch net fertig. Dieerste Version, die wir wirklich offiziell veröffentlichen, wird natürlich eine vollständige und bedienbare Menü-Leiste haben...

Das ist noch net mal unser Fehler. Der tritt nämlich erst am Lazarus 0.9.22 auf. Nehme mal an, die beheben den noch, denn die gtk2-Schnittstelle befindet sich ja auch noch in der Entwicklungsphase...Und wenn man nur mit der Maus drüber fährt, werden sie teilweise Blau hinterlegt, was dann auch erhalten bleibt. Siehe Bildschirmfoto.
Klar kommt da noch ein Lazarus-Logo! Wir haben ja jetzt einige, gut designte zur AuswahlAußerdem vermissich ja powerded by Laz...Oder soll das im nicht erreichbaren Infodialog kommen, weil die erste Version hatte ja einen?


Die erste Version hatte keinen Info-Dialog, ich glaube du verwechselst das gerade mit meinem Projekt Gravitation V1?
Danke für die ganze Kritik. Aber erwartet bitte noch kein fertiges Produkt...
... wenn die erste Version (unter GPL) veröffentlicht wird, werd ichs hier ohne Zeitverzögerung posten =)
(also im Laufe der kommenden beiden Jahre irgendwann)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Ah, na dann will ich nichts gesagt haben, aber in Verbindung mit der eigenwilligen Blaufärbung war ich mir nicht sicher, ob da nicht vielleicht doch was kommen sollte. Aber 'bearbeiten' würde ich groß schreiben, das sieht irgendwie sehr komisch aus soJa, das ist richtig. Die Menüs sind noch nicht fertig

ich glaube du verwechselst das gerade mit meinem Projekt Gravitation V1?

Dann warten wir jetzt alle mal drauf... wenn die erste Version (unter GPL) veröffentlicht wird, werd ichs hier ohne Zeitverzögerung posten =)
(also im Laufe der kommenden beiden Jahre irgendwann)

Unfd mit den TIs habt ihr ja kein schlechtes Ziel
