Form nicht in Taskabar anzeigen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Form nicht in Taskabar anzeigen

Beitrag von Socke »

MitjaStachowiak hat geschrieben:Funktioniert die Lazarus-Methode showInTaskBar auf Linux denn inzwischen einwandfrei (Also auch mit der MainForm)?
Unter QT und GTK womöglich schon, wobei das (so denke ich) auch von den konkret eingesetzten Fenster-Managern (die Programme, die die Fenster verwalten und verschieben usw.) abhängen kann und damit gegebenenfalls sogar (manche Programmierer — nicht die Softwareentwickler — mögen jetzt bitte aufschreien) vollkommen den Benutzern überlassen ist.
Unter Mac wirds wohl gar nicht erst unterstützt. Quelle: In Lazaruas, Menü »Ansicht« --> »Browser für bedingte Eigenschaften«
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

MitjaStachowiak
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 395
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
CPU-Target: 64 bit
Kontaktdaten:

Re: Form nicht in Taskabar anzeigen

Beitrag von MitjaStachowiak »

Naja, es geht darum, ein Background-Programm zu schreiben (In meinem Fall auf Windows), das gar kein Symbol in der Taskleiste hat. Und das ist mit Lazarus nur mit dem beiden hier beschriebenen Wegen möglich - mit der ShowInTaskbar-Eigenschaft bleibt auf Windows mind. ein Icon zurück. Die Frage ist, ob das auf Linux auch so ist - wenn nicht, könnte man doch den von Pascal 95 oder den von mir vorgeschlagenen Code mal einflechten, sodass man mit ShowInTaskbar = stNever auch das Icon der Main-Form verstecken kann...

Antworten