Button1Click() rückgängig machen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
jaslaz
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:30
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Button1Click() rückgängig machen

Beitrag von jaslaz »

Danke für die Antworten,Theo!
theo hat geschrieben:Habt ihr kein Unterrichtsbuch?
Ne wir benutzen keins,da der Lehrer vorher immer mit Delphi gearbeitet hat und nun irgendwelche alten Delphiprogramme umschreibt und sie uns vorsetzt!
theo hat geschrieben: Für solche Sachen wie Array Records etc. reicht eigentlich jede Einführung in Pascal.
Geh mal in die Bibliothek (gibt's das noch? ;-) und schau halt was dir zusagt.
Ich werd mal nachschauen!

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: Button1Click() rückgängig machen

Beitrag von shokwave »

Für den Anfang hilft http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi vielleicht schon weiter. Das kann man dort auch als PDF laden.
mfg Ingo

jaslaz
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:30
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Button1Click() rückgängig machen

Beitrag von jaslaz »

shokwave hat geschrieben:Für den Anfang hilft http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi vielleicht schon weiter. Das kann man dort auch als PDF laden.
Ok danke, werds mir gleich mal anschauen!

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Button1Click() rückgängig machen

Beitrag von carli »

Die Schulbildung kann man vergessen.

Ich hab Pascal aus der Delphi-Hilfe (.hlp-Datei) gelernt. Wenn Lazarus ebenfalls ein zusammenhängendes Dokument hätte, das alles enthält, was man wissen muss, wäre das ein großer Schritt in die Zukunft.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10940
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Button1Click() rückgängig machen

Beitrag von theo »

carli hat geschrieben: Ich hab Pascal aus der Delphi-Hilfe (.hlp-Datei) gelernt.
Naja, so lernt man vielleicht Delphi benutzen und mit den Komponenten umgehen, aber Pascal programmieren?
Auch in vielen Delphi Büchern wird nicht wirklich Pascal gelehrt, sondern nur auf die spezifischen Delphi Klassen eingegangen.
Sonstige Grundlagen wir Rekursion, Bäume und all das Zeug wird oft noch nicht mal gestreift.

Antworten