Soviel ist auf dem Board ja nicht drauf. Würde ich in jedem Fall tauschen. Das teuerste ist eigentlich die Platine, wenn mann die als Einzelstück anfertigen lässt.corpsman hat geschrieben:Ja ich hab da mal mit dem Technischen Support von Pollin gesprochen, die meinten, wenn ich Glück habe ist nur der eine IC ( kosten 5 Euro ) futsch
PC-IO Karte für FPC Linux & Windows
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: PC-IO Karte für FPC Linux & Windows
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: PC-IO Karte für FPC Linux & Windows
So, das neue Board ist da, zusammen gelötet, und eine 1. Client Platine (ein Elektronischer Würfel) hab ich auch schon. Das Basisprogramm zur Kommunikation zwischen PC und AVR Board steht ebenfalls.
Gebt mir noch ein paar Tage, dann werde ich die ganzen Pläne und Dokumentationen entsprechend auf meiner HP Online Stellen.
Gebt mir noch ein paar Tage, dann werde ich die ganzen Pläne und Dokumentationen entsprechend auf meiner HP Online Stellen.
--
Just try it
Just try it
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: PC-IO Karte für FPC Linux & Windows
*g*
Es hat ein bisschen gedauert, aber mittlerweile hab ich doch einiges mit dem AVR-Net-IO Board hin bekommen.
Den bisherigen Stand könnt ihr Hier einsehen.
Als Nächstes versuche ich mich an einer LED-Laufschrift ( da warte ich gerade auf die Teile von Conrad ..)
Es hat ein bisschen gedauert, aber mittlerweile hab ich doch einiges mit dem AVR-Net-IO Board hin bekommen.
Den bisherigen Stand könnt ihr Hier einsehen.
Als Nächstes versuche ich mich an einer LED-Laufschrift ( da warte ich gerade auf die Teile von Conrad ..)
--
Just try it
Just try it