FPC ändern

Für Installationen unter Linux-Systemen
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6865
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: FPC ändern

Beitrag von af0815 »

MAC hat geschrieben:af0815:
das ist mein problem, da steht
-Fu/usr/lib/fpc/$fpcversion/units/$fpctarget/rtl
drinn
und ich hab keine ahnung wie ich $fpcversion auf 2.4.2 setzen kann.
Das sollte sich selbst setzen, wenn man den richtige fpc hat. So wie es aussieht hast du eine Mischung aus fpc 2.4.0 und fpc 2.4.2

Entweder händisch ausputzen oder über die Paketverwaltung den fpc 2.4.0 deinstallieren und den fpc 2.4.2 reinstallieren. Wichtig bei den Paketen es müssen ALLE fpc 2.4.2 (bzw. gleich) sein.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: FPC ändern

Beitrag von shokwave »

MAC hat geschrieben:ach ja , bitte seid genauer, da wenn ich fpc.cfg höre, darf ich erstmal jeden unterordner von / durchsuche (zumindestens die 3-4 wichtigen) :)
Deswegen hatte ich den Link zur Manpage eingefügt http://linux.die.net/man/5/fpc.cfg. Da steht wo die config-Datei stehen kann und in welcher Reihenfolge sie gesucht werden.
Bei einer Packet-Installation normalerweise nur in /etc.
MAC hat geschrieben:zeigt auf /usr/lib/fpc/2.4.0/ppc386
...
Außerdem existiert der ordner nicht /usr/lib/fpc/2.4.0/
Wo zeigt wer auf /usr/lib/fpc/2.4.0/ppc386? In den Einstellungen von Lazarus? Dann sollte man das ändern, wenn der Ordner nicht existiert. :D Das könnte auch erklären, warum Lazarus noch Verweise auf die 2.4.0 hat.

Und wie ich schon schrieb, guck auch mal in /usr/bin (oder /usr/local/bin - bin mir nicht ganz sicher wo er hininstalliert) ob der SymLink zur ppc386 stimmt.
mfg Ingo

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: FPC ändern

Beitrag von MAC »

achso :) , danke

die /usr/bin/ppc386 hat auf /usr/lib/fpc/2.4.0/ppc386 gezeigt.

wie installiere ich den fpc 2.4.2 am besten ?
wenn ich von den snapshots downloade dann hab ich ganz viele packete und ein metapaket.
metapacket instaliert, schön und gut aber 90% der anderen auchen packeges brauchen rtl 2.4.2. und die rtl braucht rtl 2.4.0-2 . Ich hab alle möglichen kombinationen geprüft, es lassen sich nur 5 pakete instalieren...

ich hab über sudo startlazarus, lazarus einmal sich komplimieren lassen.
Jetzt klappt nicht und er meint er hätte die v. 2.4.0 obwohl ich (laut ubuntu software center) kein 2.4.0 mehr drauf habe...

im ubuntu software center gibt es einen eintrag fpc - miscellaneous units ( inhalt:
fppkg : support of FPC packaging system
Utmp
PasZLib (Pascal-only zlib implementation)
)

dieser ist 2.4.0, wurde vorher deinstaliert , aber irgendwie mit dem 2.4.2 meta package re-installiert. ist auch abhängig vom meta package.

Ich habe hier
http://www.hu.freepascal.org/lazarus/" onclick="window.open(this.href);return false;
den 3 und 4 eintrag von unten gedownloaded.

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: FPC ändern

Beitrag von shokwave »

Dann will ich mal ein wenig Eigenwerbung machen.:mrgreen:
Mit dem "Handbuch" im Anhang kannst du den FPC (und Lazarus) selber aus den Quellen bauen.

Wenn du die 2.4.2 haben willst, trag bei "CheckOut-URL for FPC" einfach http://svn.freepascal.org/svn/fpc/tags/release_2_4_2/ ein.

Betrachte dich dann als Beta-Tester, da nur ich bisher damit rumwurschtel. Über Feedback wäre ich sehr dankbar.
Dateianhänge
Installation.pdf
Installation von FPC und Lazarus mit LazUpdater
(344.24 KiB) 109-mal heruntergeladen
mfg Ingo

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: FPC ändern

Beitrag von MAC »

Danke, aber ich versteh irgendwie nichts.

unter 2.2.:

Code: Alles auswählen

Der einfachste
weg diese zu installieren besteht darin, in der Paketverwaltung Synaptic das Paket lazarus
auszuwählen und anschließend alle FPC- und Lazaruspakete wieder, von der Auswahl, zu entfernen.
Ist das jetzt so gemeint das die lcl gedownloadet werden. wenn die auch noch deaktiviert werden, passiert garnichts

Code: Alles auswählen

ftp://ftp.freepascal.org/pub/fpc/dist/2.4.0/bootstrap/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab die "ppc386-i386-linux.bz2" runtergeladen und entpackt. Ausgeführt darf die werden, nur der PC hat keine Ahnung wie er sie ausführen soll.
steht ppc nicht für PowerPc ?

unter 3,
Wie bekomme ich LazUpdater

Vielen Dank

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: FPC ändern

Beitrag von shokwave »

MAC hat geschrieben:Danke, aber ich versteh irgendwie nichts.

unter 2.2.:

Code: Alles auswählen

Der einfachste
weg diese zu installieren besteht darin, in der Paketverwaltung Synaptic das Paket lazarus
auszuwählen und anschließend alle FPC- und Lazaruspakete wieder, von der Auswahl, zu entfernen.
Ist das jetzt so gemeint das die lcl gedownloadet werden. wenn die auch noch deaktiviert werden, passiert garnichts
Richtig! Da du ja schon mal Lazarus installiert hattest, müssen keine zusätzlichen Pakete installiert werden. Auf einem "nackigen" System wären noch ein paar andere Pakete zum installieren übrig.
MAC hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ftp://ftp.freepascal.org/pub/fpc/dist/2.4.0/bootstrap/" onclick="window.open(this.href);return false;
An der Stelle ist mein "Handbuch" schon nicht mehr aktuell. Besser ftp://ftp.freepascal.org/pub/fpc/dist/2.4.2/bootstrap/
MAC hat geschrieben: Ich hab die "ppc386-i386-linux.bz2" runtergeladen und entpackt. Ausgeführt darf die werden, nur der PC hat keine Ahnung wie er sie ausführen soll.
Muss er auch nicht. Der Pfad zum binary wird im LazUpdater unter "Tools" hinterlegt. Kapitel 3.1, Absatz 3
MAC hat geschrieben: steht ppc nicht für PowerPc ?
Wie schon mal weiter oben erwähnt ist die ppc-binary der eigendliche Compiler. Frag mich aber nicht warum die so heißt.
MAC hat geschrieben:unter 3,
Wie bekomme ich LazUpdater
Kapitel 1,Absatz 2 http://forge.lazarusforum.de/projects/l ... lazupdater

Danke fürs probieren. Das zeigt mir wo Verbesserungsbedarf besteht.
mfg Ingo

Antworten