allg. Fragen
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: allg. Fragen
Das IP protokoll funktioniert auf allen ebenen (heimnetzwerk + internet ,... ) eventuell müsstest du deine Firewall / Router entsprechent einstellen wenn du andere Ports verwendest...
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
Re: allg. Fragen
Und wie benutze ich nun ganz genau das ip protokoll?
Re: allg. Fragen
Auf diese Frage wirst du wohl kaum eine konkrete Antwort erhalten. http://en.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol" onclick="window.open(this.href);return false;mrmax hat geschrieben:Und wie benutze ich nun ganz genau das ip protokoll?
Ist etwa so, wie wenn du fragen würdest: Wie koche ich ganz genau?
Da müsst du schon hinzufügen welche Zutaten, womit, für wen, wieviele Gange, welcher Stil...
Am besten schaust du dir mal die Echo Demo bei Synapse an, denke ich.
Re: allg. Fragen
lest euch bitte alle mal den letzten beitrag auf der ersten seite durch.
Also noch zusätzlich:
-mit welcher funktion bekomme ich die aktuelle ip heraus?
-mit welcher funktion finde ich einen freien port?
-wie stelle ich eine ip-verbindung mit einem anderen rechner her?
-was gibt es da für internet- und lokal-verbindungen für unterschiede?
-wie sende bzw. empfange ich strings, bytes oder boolsche variablen?
-so viele möglichkeiten kann es doch gar nicht geben?!
Es muss doch eine Funktion geben "Verbinde mit 192.168.2.45:4545" und "Sende "svr" bis "svra" zurückkommt" und "Showmessage('Passwort akzeptiert'), wenn "kizfk" empfangen"
-"allgemeine Fragen" heißt allg. Antworten sind auch willkommen
Also ist infostunde angesagt! Jeder schreibt, was er darüber weiß und wie er sich denkt das die Zwecke gemeint sind, Antworten.
Also noch zusätzlich:
-mit welcher funktion bekomme ich die aktuelle ip heraus?
-mit welcher funktion finde ich einen freien port?
-wie stelle ich eine ip-verbindung mit einem anderen rechner her?
-was gibt es da für internet- und lokal-verbindungen für unterschiede?
-wie sende bzw. empfange ich strings, bytes oder boolsche variablen?
-so viele möglichkeiten kann es doch gar nicht geben?!
Es muss doch eine Funktion geben "Verbinde mit 192.168.2.45:4545" und "Sende "svr" bis "svra" zurückkommt" und "Showmessage('Passwort akzeptiert'), wenn "kizfk" empfangen"
-"allgemeine Fragen" heißt allg. Antworten sind auch willkommen

Also ist infostunde angesagt! Jeder schreibt, was er darüber weiß und wie er sich denkt das die Zwecke gemeint sind, Antworten.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 21:58
Re: allg. Fragen
Nur mal ein Beispiel, aus diesem Forum über die Boardsuche gefunden: Eigene IP Adresse herausfindenmrmax hat geschrieben:lest euch bitte alle mal den letzten beitrag auf der ersten seite durch.
Also noch zusätzlich:
-mit welcher funktion bekomme ich die aktuelle ip heraus?
-mit welcher funktion finde ich einen freien port?
-wie stelle ich eine ip-verbindung mit einem anderen rechner her?
-was gibt es da für internet- und lokal-verbindungen für unterschiede?
-wie sende bzw. empfange ich strings, bytes oder boolsche variablen?
-so viele möglichkeiten kann es doch gar nicht geben?!
Es muss doch eine Funktion geben "Verbinde mit 192.168.2.45:4545" und "Sende "svr" bis "svra" zurückkommt" und "Showmessage('Passwort akzeptiert'), wenn "kizfk" empfangen"
-"allgemeine Fragen" heißt allg. Antworten sind auch willkommen
Also ist infostunde angesagt! Jeder schreibt, was er darüber weiß und wie er sich denkt das die Zwecke gemeint sind, Antworten.
Du kannst ja auch mal selber Infostunde machen und die Boardsuche oder Google bemühen!

Re: allg. Fragen
Wie gesagt, schau dir mal die Echo Demo bei Synapse an. Die stellt einen Server dar, welcher empfangene Strings zurücksendet.mrmax hat geschrieben: Es muss doch eine Funktion geben "Verbinde mit 192.168.2.45:4545" und "Sende "svr" bis "svra" zurückkommt" und "Showmessage('Passwort akzeptiert'), wenn "kizfk" empfangen"
Wenn du das kapiert hast, sind viele deiner Fragen geklärt.
S.a. http://synapse.ararat.cz/doc/help/blcks ... ocket.html" onclick="window.open(this.href);return false;