Spiel für dorfkleipe

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Was fürn fpc benutzt denn ?

http://www.skinhat.com/lazarus/

^Das ist ne compilierte Lazarusversion mit Glscene in der IDE komplett als installer.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

kann man die schwiengende lampe irgendwie stotterfrei mit canvas lösen?
gibt es da beispiele für?

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

das einzige, was mir dazu spontan einfält wären folgende Punkte:

zum einen DoubblePuffered der Form auf true stellen, sollte zumindest etwas helfen.

Zum anderen eventuell nicht direkt auf das Canvas zeichnen, sondern auf ein temporäres Bitmap und dieses komplett auf dem Canvas ausgeben
Johannes

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Siehe Lazarus Wiki
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Zeichne in einer von TCustomControl abgeleiteten Klasse.
Überschreibe dort procedure Paint;
Dann Zeichne erst alles in ein BufferBitmap und kopiere das am Schluss auf den Canvas mit z.B. Draw(..);
Dann flackert nichts mehr.
DoubleBuffered nützt unter GTK nichts.

Antworten