Ein paar Zeilen zu Microsoft...

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10890
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Übrigens als ich sagte "ich fühl mich gut mit Linux" meinte ich natürlich das bekannte Schweizer Waschmittel. ;-)
http://www.roesch-swiss.ch/?id=1159&prod_id=33" onclick="window.open(this.href);return false;

Vom selben Hersteller gibt es fairerweise auch:
http://www.roesch-swiss.ch/?id=1159&prod_id=70" onclick="window.open(this.href);return false;
und
http://www.roesch-swiss.ch/?id=1159&prod_id=95" onclick="window.open(this.href);return false;

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

da fällte uns als nicht Schweizer das Wissen.

Ist das nun der Werbefeldzug von Linux in der Schweiz...so von der Hausarbeit bis zum Rechner...
Johannes

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10890
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Nö, das ist ein durchgeknallter Putzmittelhersteller.
Die Dinger kann man wirklich kaufen.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

vielleicht sollte man das im Bundle mit ner Linux-CD anbieten :lol:

und dem Schriftzug: Beseitigt ihren 'Microsaft-Dreck'
Johannes

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

:lol:

Besitzt Linus Torvalds nicht die Namensrechte an Linux?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10890
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Euklid hat geschrieben::lol:

Besitzt Linus Torvalds nicht die Namensrechte an Linux?
Scheint erlaubt zu sein:Wiki dazu

@Monta: Warum geht das mit dem Link nicht?
Wenn ich nur die URL poste, hört das bei der Klammer auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_(Waschmittel" onclick="window.open(this.href);return false;)

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

also Mäc oxi st ja auch lustig...die Schweizer haben doch nen Schaden ;)

@theo irgendwie passt ihm die Linkstructur wohl nicht, hab gerade probiert, andere gehen
Johannes

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95031" onclick="window.open(this.href);return false;

... die haben vielleicht Probleme, tsstssss...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95030" onclick="window.open(this.href);return false;


tssstsss.....

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Zum glück gibt es diese art von Problemen unter LInux nicht oder ?
Aber dafür gibt es andere *G* Stichwort Wlan: überall wird es anders Installiert mit der Karte geht es so mit der anderen dann halt auch anders
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Naja, WLAN ist unter Linux doch schnell und einheitlich eingerichtet. Für unzureichende Treiber von Seiten der Hersteller kann der Kernel ja nichts...

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Juhu, Leute, schaut mal hier :)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/96072" onclick="window.open(this.href);return false;

John
Beiträge: 273
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 19:55

Beitrag von John »

Das ihnen sowas erst jetzt auffält...


John

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

Heise/Microsoft hat geschrieben:Die Ausführung von Netzwerk-DPCs ist laut Russinovich sehr aufwendig, denn sie behandeln Netzwerk-Pakete für den TCP/IP-Treiber, was viel Rechenzeit beansprucht.
Das macht Linux anscheinen immer schon problemlos....

P.S.:
Wenn ein Bauunternehmen in das Haus eines Kunden ohne ihn zu informieren eine zusätzliche versteckte Kammer einbaut, die für irgendwelche dem Kunden fremde Zwecke benutzt werden kann, macht er sich vermutlich strafbar. Er ist im Gegenteil vermutlich verpflichtet, dem Kunden mit dem Haus die korrekten Baupläne komplett auszuliefern.

Warum ist also bei Software-Produkten "Open Source" nicht gesetzlich vorgeschrieben ?!?!?!

-Michael

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Das ist eine gute Frage! :)

Eines ist jedoch mit dem Gerichtsurteil sicher:

Microsoft ist in vielen Bereichen nicht aufgrund innovativer Ideen - sondern aufgrund wettbewerbwiedrigen Verhaltens Marktführer. Das Unternehmen hat seine Kunden schrittweise von seinen Produkten abhängig gemacht und konnte dadurch unverhältnismäßig an der Preisschraube drehen und Gewinne einfahren.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Und MS hat auch noch gedroht den Start von Windows Vista zu verzögern....

Naja mir währe es egal gewesen, und euch mit Sicherheit auch oder ?
MFG
Michael Springwald

Antworten