Die Zukunft Deutschlands
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Und damit in einer Hand, wenn der Bürger nicht so will wie der Staat wird halt einfach der Strom abgestellt und er eingesperrt da alle öffentlichen Verkehrsmittel lahmgelegt werden. Macht muss verteilt sein sonst endet das immer in Katastrophen. Und die aktuelle Gesetzgebung zeigt das wir schon lang in keiner Demokratie mehr leben.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
@Christian
Nochmal, der Beamte untersteht allein dem Grundgesetz. Er ist im Idealfall politisch nicht zu beeinflussen. Verweigert er mit dem Hinweis auf das Grundgesetz die politische Gefolgschaft kann man ihm faktisch nichts anhaben. Das setzt natürlich entsprechend resistente Vorgesetzte voraus. Aber der Bundesminister "für was auch immer" ist politischer Beamter und damit nur bedingt Weisungsbefugt. Beschafft sich der Beamte gegen eine Anordnung eine einstweilige Verfügung, dauert kaum mehr als 3 Tage, ist der Bundesminister kaltgestellt bis das BVG entschieden hat.
Unterschätz nicht die Macht des BVG, das Problem ist mehr die Langwierigkeit, Beamte können da sehr massiv Widerstand leisten und das erfolgreich.
Nochmal, der Beamte untersteht allein dem Grundgesetz. Er ist im Idealfall politisch nicht zu beeinflussen. Verweigert er mit dem Hinweis auf das Grundgesetz die politische Gefolgschaft kann man ihm faktisch nichts anhaben. Das setzt natürlich entsprechend resistente Vorgesetzte voraus. Aber der Bundesminister "für was auch immer" ist politischer Beamter und damit nur bedingt Weisungsbefugt. Beschafft sich der Beamte gegen eine Anordnung eine einstweilige Verfügung, dauert kaum mehr als 3 Tage, ist der Bundesminister kaltgestellt bis das BVG entschieden hat.
Unterschätz nicht die Macht des BVG, das Problem ist mehr die Langwierigkeit, Beamte können da sehr massiv Widerstand leisten und das erfolgreich.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Schnuller du verstehst das Scenario überhaupt nicht wovon ich hier rede oder ? Hast du mitbekommen das in der DDR vor nicht mal 30 Jahren ein Schießbefehl gegeben wurde ? Ich weiß du sagst jetzt wieder das war ja nicht in der Bundesrepublik. Aber es scheint auch vergessen zu sein das Adolf hierzulande vor gerade mal 70 Jahre 80% der Bevölkerung mit ein paar tollen Sprüchen als Gefolgschaft hatte. Will das keiner Kappieren ? Wenn die Macht erstmal in einer Hand ist und alles Zentralisiert ist findet sich jemand der da auch ran kommt egal ob das nun die Regierung selbst ist, oder jemand der etwas um sich ballert und Leute einschüchtert.
Viel Macht an einem Fleck ist immer ein riesen Angriffspunkt und Informationen sind sehr Mächtig.
Da muss man sich nicht hinter spezifischen Parteien oder kleinen Gesetzen verstecken. Das sind kleine Hindernisse.
Viel Macht an einem Fleck ist immer ein riesen Angriffspunkt und Informationen sind sehr Mächtig.
Da muss man sich nicht hinter spezifischen Parteien oder kleinen Gesetzen verstecken. Das sind kleine Hindernisse.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Also bisher hat hier keiner den Strom oder das Telefon abgeschaltet, auch als es Staatsbetriebe waren nicht. Oder gerade deshalb nicht. Eine Abhöraktion bei der seligen Bundespost zu starten ging nur mit einem Gerichtsurteil sonst hätte das kein Beamter mitgespielt. Und selbst dann konnte er das verweigern wenn ihm das nicht koscher vorkam.
Genau deshalb waren die Bundesbeamte den Politikern ein Dorn im Auge, an denen kommt man nicht so leicht vorbei. Bei privaten Firmen ist die Gefahr wohl weitaus größer.
Merke: Politiker gehen und kommen, der Beamte bleibt.
Genau deshalb waren die Bundesbeamte den Politikern ein Dorn im Auge, an denen kommt man nicht so leicht vorbei. Bei privaten Firmen ist die Gefahr wohl weitaus größer.
Merke: Politiker gehen und kommen, der Beamte bleibt.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich bin in diesem Gesichtspunkt einer Meinung mit Christian, dass 1. nicht alle Daten irgenwo zentral gespeichert werden sollten und 2. auch nicht alle Befugnisse von einer zentralen Stelle ausgehen.
Die daraus resultierenden Gefahren wurden ja schon erwähnt.
Nur bin ich eben der Meinung, dass die Verstaatlichung von Grundversorgungsunternehmen nicht mit einer zentralen Speicherung/Verwaltung einhergehen muss.
Zudem haben staatliche Unternehmen die bereits von Schnuller und mir genannten Vorteile.
Naja, es gibt halt verschiedene Meinungen.
Die daraus resultierenden Gefahren wurden ja schon erwähnt.
Nur bin ich eben der Meinung, dass die Verstaatlichung von Grundversorgungsunternehmen nicht mit einer zentralen Speicherung/Verwaltung einhergehen muss.
Zudem haben staatliche Unternehmen die bereits von Schnuller und mir genannten Vorteile.
Naja, es gibt halt verschiedene Meinungen.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hagen a.T.W.
- Kontaktdaten:
Vorratsdatenspeicherung ? Einsatz der Bundeswehr im Inneren ? Und vieles mehr, wir sind bereits voll auf dem Weg in den Überwachungstaat. Und die Politiker etablieren genau das, was sie in der ehemaligen DDR bekämpft und abgelehnt haben. Wir Deutschen haben nichts aus der Geschichte gelernt. Aber das wusste schon Friedrich Nietzsche, das sich Geschichte wiederholt. Und die Massen sind verführbar wie eh und jeh, siehe das neue Harry Potter Buch. Da wird eine Massenhysterie ausgelöst, die mich mehr als nachdenklich macht. Und sie wollen ge- und verführt werden. Das ist ja auch viel einfacher, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, da braucht man sich nicht SELBST zu verantworten. Und ist immer das Opfer der Umstände. Mein Credo ist, wehret den Anfängen. Hände weg vom Grundgesetz. wer das Grundgesetz verwässert, handelt strikt kriminell und mehr als fahrlässig, versündigt sich an den Vätern des Grundgesetzes. Diese Grundgesetz haben viele Länder übernommen, weil es gut ist. Gehen wir auf die Strasse und stimmen wir mit den Füssen ab. Wir wollen keine Schein - oder Zuschauerdemokratie. Wir wollen kein machtloses Recht und keine rechtlose Macht. Und natürlich brauchen wir Dezentralisierung. Alles in einer Hand dient nur dem einen Zweck, es effektiv zu kontrollieren. Und wenn es mal zu sozialen Unruhen kommt, dann wird von den Notstandsgesetzen Gebrauch gemacht, schon vergessen ?
Das ganze System ist mehr als marode. Soziale Markwirtschaft ? Das ich nicht lache. An allen Ecken und Kanten wird von den Mächtigen genau diese und damit der Wettbewerb ausgehebelt.
Was wir brauchen ist eine radikale Umkehr zur Einfachheit, eine Entschleunigung in allen Bereichen und selbstbestimmte Bürger. In Wirklichkeit führen die Allermeisten ein Leben in entliehener Identität. Zwangsbeglückung aller Orten. Natürlich muss es Regeln geben, das ist doch gar keine Frage. Da hast Du wenig Chancen, Du SELBST zu sein, oder Du verweigerst Dich dem System.
Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit wurde in einem so kurzen Zeitraum soviel Wissen angehäuft als in den letzten 100 Jahren.
Und trotzdem treibt unsere Gesellschaft mit traumhafter Sicherheit auf eine irreversible Katastrophe von bisher unbekanntem Ausmaß zu.
Deutschland ist vom Virus des Perfektions- und Mobilitätswahns befallen. Krankhafter Leistungsdruck (immer schneller, weiter und höher) erzeugt ein depressogenes Klima, dem sich viele nur noch durch Flucht in die Krankheit oder Sucht entziehen können. Es fegt der Sturm der sozialen Kälte über Deutschland hinweg, im Gepäck die Entsolidarisierung und Vereinsamung des Einzelnen. Was zählt ist das Image, die Verpackung. Wer bereit ist, ein Leben in entliehener Identität zu fristen, muß sich prostituieren, verkaufen. Und das zu jedem Preis. Diesen Preis aber haben wir alle zu zahlen, denn es naht das Ende aller Illusionen. Der Mobilitätswahn erzeugt eine ruhelose Gesellschaft, deren Bindungsunfähigkeit sich bereits in der hohen Scheidungsquote wiederspiegelt. Über 2 Billionen DM Verschuldung engt den Spielraum für notwendige, sinnvolle und längst überfällige Reformen dramatisch ein. Berlin ist bereits heute höher verschuldet als das gesamte Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1968. Bezahlbar ist nur noch der Zinsendienst.
Mit immer weniger Menschen immer mehr an Waren und Dienstleistungen zu produzieren für
Märkte, die im erforderlichen Umfange nicht mehr vorhanden sind, grenzt doch an Machbarkeitswahn. Deutschland ist geistig, seelisch und materiell bankrott, und unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel die Konkursverwalterin. Es wurde nach dem Kriege nur das politische System gewechselt, die Mentalität der Deutschen aber blieb gleich.
Die Ware Gesundheit im "Gesundheitswesen" produziert ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Pharmaindustrie, Ärzte und Apotheker. 350 MilIarden DM im Jahre 2001 stützen unsere Konjunktur.
Die Ware Gerechtigkeit in unserem Rechtsstaat produziert überfüllte Gefängnisse.
Die Ware Glauben erzeugt eine an Schwachsinn grenzende Verdummung.
Die Ware Information erzeugt durch Reizüberflutung Konzentrationsschwäche und Schwächung der Urteilskraft.
Die Ware Bildung erzeugt angepaßte, dafür aber funktionierende, lebensuntüchtige und Ihrer Verantwortung nicht gewachsener Menschen.
Krankes Deutschland, kehr um, noch ist es nicht zu spät! !
Die Ursachen hierfür sind tausendfach analysiert und hinlänglich bekannt. Nur ein Wahnsinniger würde angesichts der lebensbedrohenden und alle Existenzgrundlagen vernichtenden Situation alle Fakten ignorieren und in passiver Apathie verfallen. Wir aber sitzen unsere haus- und selbstgenmachten Probleme aus und halten uns an Scheinlösungen und Etikettenschwindel fest. Scheinlösungen, die keine aufschiebende Wirkung haben, sondern uns gleichsam der Lemminge dem Abgrund zutreiben. Wohl aber wissend, das wir bei einer weiteren Lebensverweigerung der nachfolgenden Generation eine Hypothek hinterlassen, die sie nur unter erschwerten Bedingungen abtragen kann.
Wie aber soll man zu einer besseren Wahrheit kommen, wenn man sich scheut, die gegenwärtige anzunehmen und um die neue zu ringen. Wie soll man wieder zur Harmonie finden, wenn man das eigene Chaos nicht zur Kenntnis nehmen will oder von anderen nicht zur Kenntnis nehmen läßt.
(dies ist das Vorwort und ein Auszug aus dem Buch "Die Ware Mensch", an dem ich seit einiger Zeit arbeite)
Und wir brauchen geistig, seelisch gesunde Menschen.
Geistig und seelisch gesund ist derjenige, welcher in der Wirklichkeit lebt und diese auch in angemessener Weise verarbeitet.
Das nun das Annehmen dieser Wirklichkeit vielen Menschen Kopfzerbrechen oder Schmerzen bereitet und gleichzeitig die Bereitschaft erhöht, sich dieser Wirklichkeit durch Flucht in die Krankheit zu entziehen oder sie einfacherweise gleich zu verdrängen, ist menschlich zu verstehen,gesundheitlich aber bereitet es den Nährboden zur Sucht, Perversionen und und in vielen ähnlich gelagerten Krankheiten.
Unser Wirtschaftssystem fördert in jeder Weise Charaktereigenschaften wie parasitäres, auf die Ausbeutung bon Mitmenschen abgezieltes Verhalten, Habgier und Berreicherungssucht, die Aggressivität des Tüchtigen, Egoismus und Selbstsucht. Alles Eigenschaften, die das System fördern muss, um selbst zu existieren und zu überleben.
Und zu guter Letzt:
Ob ein Kind zu einem warmherzigen, offenen und vertrauensvollen Menschen mit Sinn für das Gemeinwohl heranwächst, oder aber zu einem gefühlskalten, destruktiven und egoistischen Menschen, das entscheiden die, denen das Kind in dieser Welt anvertraut ist, je nachdem, ob sie ihm zeigen, was Liebe ist, oder aber dies nicht tun.
[...] Auch künftige Staatsmänner und Politiker werden zu Charakteren geformt, noch bevor sie das fünfte Lebensjahr erreicht haben – das ist erschreckend, aber es ist wahr.
Von allen Kunststücken im Leben ist Macht zu haben, ohne sie zu mißbrauchen, sicherlich das Schwerste.
Astrid Lindgren
Ralli
Das ganze System ist mehr als marode. Soziale Markwirtschaft ? Das ich nicht lache. An allen Ecken und Kanten wird von den Mächtigen genau diese und damit der Wettbewerb ausgehebelt.
Was wir brauchen ist eine radikale Umkehr zur Einfachheit, eine Entschleunigung in allen Bereichen und selbstbestimmte Bürger. In Wirklichkeit führen die Allermeisten ein Leben in entliehener Identität. Zwangsbeglückung aller Orten. Natürlich muss es Regeln geben, das ist doch gar keine Frage. Da hast Du wenig Chancen, Du SELBST zu sein, oder Du verweigerst Dich dem System.
Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit wurde in einem so kurzen Zeitraum soviel Wissen angehäuft als in den letzten 100 Jahren.
Und trotzdem treibt unsere Gesellschaft mit traumhafter Sicherheit auf eine irreversible Katastrophe von bisher unbekanntem Ausmaß zu.
Deutschland ist vom Virus des Perfektions- und Mobilitätswahns befallen. Krankhafter Leistungsdruck (immer schneller, weiter und höher) erzeugt ein depressogenes Klima, dem sich viele nur noch durch Flucht in die Krankheit oder Sucht entziehen können. Es fegt der Sturm der sozialen Kälte über Deutschland hinweg, im Gepäck die Entsolidarisierung und Vereinsamung des Einzelnen. Was zählt ist das Image, die Verpackung. Wer bereit ist, ein Leben in entliehener Identität zu fristen, muß sich prostituieren, verkaufen. Und das zu jedem Preis. Diesen Preis aber haben wir alle zu zahlen, denn es naht das Ende aller Illusionen. Der Mobilitätswahn erzeugt eine ruhelose Gesellschaft, deren Bindungsunfähigkeit sich bereits in der hohen Scheidungsquote wiederspiegelt. Über 2 Billionen DM Verschuldung engt den Spielraum für notwendige, sinnvolle und längst überfällige Reformen dramatisch ein. Berlin ist bereits heute höher verschuldet als das gesamte Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1968. Bezahlbar ist nur noch der Zinsendienst.
Mit immer weniger Menschen immer mehr an Waren und Dienstleistungen zu produzieren für
Märkte, die im erforderlichen Umfange nicht mehr vorhanden sind, grenzt doch an Machbarkeitswahn. Deutschland ist geistig, seelisch und materiell bankrott, und unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel die Konkursverwalterin. Es wurde nach dem Kriege nur das politische System gewechselt, die Mentalität der Deutschen aber blieb gleich.
Die Ware Gesundheit im "Gesundheitswesen" produziert ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Pharmaindustrie, Ärzte und Apotheker. 350 MilIarden DM im Jahre 2001 stützen unsere Konjunktur.
Die Ware Gerechtigkeit in unserem Rechtsstaat produziert überfüllte Gefängnisse.
Die Ware Glauben erzeugt eine an Schwachsinn grenzende Verdummung.
Die Ware Information erzeugt durch Reizüberflutung Konzentrationsschwäche und Schwächung der Urteilskraft.
Die Ware Bildung erzeugt angepaßte, dafür aber funktionierende, lebensuntüchtige und Ihrer Verantwortung nicht gewachsener Menschen.
Krankes Deutschland, kehr um, noch ist es nicht zu spät! !
Die Ursachen hierfür sind tausendfach analysiert und hinlänglich bekannt. Nur ein Wahnsinniger würde angesichts der lebensbedrohenden und alle Existenzgrundlagen vernichtenden Situation alle Fakten ignorieren und in passiver Apathie verfallen. Wir aber sitzen unsere haus- und selbstgenmachten Probleme aus und halten uns an Scheinlösungen und Etikettenschwindel fest. Scheinlösungen, die keine aufschiebende Wirkung haben, sondern uns gleichsam der Lemminge dem Abgrund zutreiben. Wohl aber wissend, das wir bei einer weiteren Lebensverweigerung der nachfolgenden Generation eine Hypothek hinterlassen, die sie nur unter erschwerten Bedingungen abtragen kann.
Wie aber soll man zu einer besseren Wahrheit kommen, wenn man sich scheut, die gegenwärtige anzunehmen und um die neue zu ringen. Wie soll man wieder zur Harmonie finden, wenn man das eigene Chaos nicht zur Kenntnis nehmen will oder von anderen nicht zur Kenntnis nehmen läßt.
(dies ist das Vorwort und ein Auszug aus dem Buch "Die Ware Mensch", an dem ich seit einiger Zeit arbeite)
Und wir brauchen geistig, seelisch gesunde Menschen.
Geistig und seelisch gesund ist derjenige, welcher in der Wirklichkeit lebt und diese auch in angemessener Weise verarbeitet.
Das nun das Annehmen dieser Wirklichkeit vielen Menschen Kopfzerbrechen oder Schmerzen bereitet und gleichzeitig die Bereitschaft erhöht, sich dieser Wirklichkeit durch Flucht in die Krankheit zu entziehen oder sie einfacherweise gleich zu verdrängen, ist menschlich zu verstehen,gesundheitlich aber bereitet es den Nährboden zur Sucht, Perversionen und und in vielen ähnlich gelagerten Krankheiten.
Unser Wirtschaftssystem fördert in jeder Weise Charaktereigenschaften wie parasitäres, auf die Ausbeutung bon Mitmenschen abgezieltes Verhalten, Habgier und Berreicherungssucht, die Aggressivität des Tüchtigen, Egoismus und Selbstsucht. Alles Eigenschaften, die das System fördern muss, um selbst zu existieren und zu überleben.
Und zu guter Letzt:
Ob ein Kind zu einem warmherzigen, offenen und vertrauensvollen Menschen mit Sinn für das Gemeinwohl heranwächst, oder aber zu einem gefühlskalten, destruktiven und egoistischen Menschen, das entscheiden die, denen das Kind in dieser Welt anvertraut ist, je nachdem, ob sie ihm zeigen, was Liebe ist, oder aber dies nicht tun.
[...] Auch künftige Staatsmänner und Politiker werden zu Charakteren geformt, noch bevor sie das fünfte Lebensjahr erreicht haben – das ist erschreckend, aber es ist wahr.
Von allen Kunststücken im Leben ist Macht zu haben, ohne sie zu mißbrauchen, sicherlich das Schwerste.
Astrid Lindgren
Ralli
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hagen a.T.W.
- Kontaktdaten:
Die Botschaft und Verführung der Mächtigen aber lautet:
Sei mobil, verkäuflich und angepasst, so verschaffen wir Dir eine Existenz des Habens. Dieser Mobilitätswahn aber zersplittert eine ganze Gesellschaft und beraubt den Menschen seiner Identität und damit seiner Wurzeln. Das Fundament für Neurosen wird gelegt. Was folgt, ist die Entsolidarisierung der Menschen untereinander sowie eine katastrophale Schwächung des Gemeinschaftsgefühls. Können so Nähe, Heimat oder gesunde Beziehungen gedeihen ? Du sollst niemals wieder das Gefühl der Sicherheit haben, oder gar angekommen oder angenommen und akzeptiert zu sein. So werden systematisch Ängste und Aggressionen geschürt, die wiederum kompensiert werden durch Konsum, der zu noch grösserer Abhängigkeit und weniger Zufriedenheit führt: ein Teufelskreislauf wird durch die Werbeindustrie in Gang gesetzt und in Gang gehalten. Unterstützt von dem Verdummungsgenerator des Fernsehens.
lt. Carl Gustav Jung, der ein Schüler Freud war bedeutet:
Neurose = Entzweiung mit sich SELBST
Aber es gibt Hoffnung, Solange junge Menschen wie Ihr sich noch einmischen und mit Ihrer Dialogfähigkeit die politische Diskussion betreiben und das Bewusstsein für eine bessere Zukunft schärfen, solange ist mir auch noch nicht bang ...
In diesem Sinne wünsche ich allen einen wunderschönen Tag.
Ralli
Sei mobil, verkäuflich und angepasst, so verschaffen wir Dir eine Existenz des Habens. Dieser Mobilitätswahn aber zersplittert eine ganze Gesellschaft und beraubt den Menschen seiner Identität und damit seiner Wurzeln. Das Fundament für Neurosen wird gelegt. Was folgt, ist die Entsolidarisierung der Menschen untereinander sowie eine katastrophale Schwächung des Gemeinschaftsgefühls. Können so Nähe, Heimat oder gesunde Beziehungen gedeihen ? Du sollst niemals wieder das Gefühl der Sicherheit haben, oder gar angekommen oder angenommen und akzeptiert zu sein. So werden systematisch Ängste und Aggressionen geschürt, die wiederum kompensiert werden durch Konsum, der zu noch grösserer Abhängigkeit und weniger Zufriedenheit führt: ein Teufelskreislauf wird durch die Werbeindustrie in Gang gesetzt und in Gang gehalten. Unterstützt von dem Verdummungsgenerator des Fernsehens.
lt. Carl Gustav Jung, der ein Schüler Freud war bedeutet:
Neurose = Entzweiung mit sich SELBST
Aber es gibt Hoffnung, Solange junge Menschen wie Ihr sich noch einmischen und mit Ihrer Dialogfähigkeit die politische Diskussion betreiben und das Bewusstsein für eine bessere Zukunft schärfen, solange ist mir auch noch nicht bang ...
In diesem Sinne wünsche ich allen einen wunderschönen Tag.
Ralli
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
@ralli
Netter Beitrag.
Was mir am meisten Sorgen macht ist, das insbesondere die Unions-Politiker von der "sozialen Marktwirtschaft" faseln und in Wahrheit sie selbst es unter Kohl waren, die die Grundsätze derselben aufgegeben haben. Schlimmer noch, sie haben den "Neoliberalismus" auch noch tätig der EU übergestülpt.
Wer aufmerksam das neue CDU-Programm durchliest wird zweifelsfrei feststellen, das die sogenannte "neue soziale Marktwirtschaft" nichts mehr und nichts weniger ist, als die Wirtschaftsordnung die wir 1933 hatten. Konzerne haben schließlich Hitler und der NSDAP die Steigbügel gehalten, weil sie daran gut verdienen konnten. Man kann vom Kapital kein Verantwortungsbewußtsein verlangen, das widerspricht eklatant ihrem Ziel Gewinn zu machen.
Schon deshalb dürfen die "natürlichen Monopole" (Post, Bahn, Telekommunikation, öffentlicher Nahverkehr, Energie, Wasser und Müll-Entsorgung) nicht in privater Hand betrieben werden. Ich hab diese "natürlichen Monopole" mal als den Kernkitt einer Volkswirtschaft bezeichnet und genau das sind sie auch. Das sie in privater Hand nicht funktionieren sollte indes bekannt sein. Schließlich wurden diese ja vor etwas mehr als 100 Jahren schon einmal verstaatlicht, weil sie eben in privatem Besitz nicht funktioniert haben. Gerade unsere sehr gute Infrastruktur, die nach dem WK 2 mit Steuermitteln aufgebaut wurde, hat uns doch erst so erfolgreich gemacht. Die wurde aufgebaut auch ohne das sie kurzfristige Gewinne versprach.
Während der Weimarer Republik fehlte es an Lehrstellen. Nach dem WK 2 haben die Staatsunternehmen z.T. auch weit über den eigenen Bedarf hinaus ausgebildet. Diese Ausbildungen waren die Meßlatte an der sich alle anderen orientieren mußten, es entstand ein Wettbewerb um Auszubildende. Seit der Privatisierungswelle fehlt es wieder an Lehrstellen. Wir sind sogar schon wieder so weit, das man für Ausbildung zahlen muß. Hat man dafür nicht die Mittel bleibt man halt Hilfsarbeiter. Das sind die Auswüchse des Kaptialismus und ich werde nicht müde dies auch auszusprechen. Immer in der Hoffnung, das die Leute wach werden und die Augen öffnen.
Erst wenn die Deutschen endlich auf die Straße gehen und deutlich machen, das sie sich nicht von ferngelenkten Polit-Karrieristen weiter hinters Licht führen lassen, kann man etwas beruhigter sein. Wir müssen alle die Rückkehr zur "sozialen Marktwirtschaft" fordern und dies auch deutlich aussprechen. Es muß wieder klar sein, das Bildung für alle das Ziel sein muß und das ohne Schulgeld oder Studiengebühren. Bildung ist Aufgabe des Staates, also auch Ausbildung.
Gut jedenfalls festzustellen, das auch noch andere diese Ansichten vertreten, völlig ideologiefrei wie ich feststelle.
Netter Beitrag.
Was mir am meisten Sorgen macht ist, das insbesondere die Unions-Politiker von der "sozialen Marktwirtschaft" faseln und in Wahrheit sie selbst es unter Kohl waren, die die Grundsätze derselben aufgegeben haben. Schlimmer noch, sie haben den "Neoliberalismus" auch noch tätig der EU übergestülpt.
Wer aufmerksam das neue CDU-Programm durchliest wird zweifelsfrei feststellen, das die sogenannte "neue soziale Marktwirtschaft" nichts mehr und nichts weniger ist, als die Wirtschaftsordnung die wir 1933 hatten. Konzerne haben schließlich Hitler und der NSDAP die Steigbügel gehalten, weil sie daran gut verdienen konnten. Man kann vom Kapital kein Verantwortungsbewußtsein verlangen, das widerspricht eklatant ihrem Ziel Gewinn zu machen.
Schon deshalb dürfen die "natürlichen Monopole" (Post, Bahn, Telekommunikation, öffentlicher Nahverkehr, Energie, Wasser und Müll-Entsorgung) nicht in privater Hand betrieben werden. Ich hab diese "natürlichen Monopole" mal als den Kernkitt einer Volkswirtschaft bezeichnet und genau das sind sie auch. Das sie in privater Hand nicht funktionieren sollte indes bekannt sein. Schließlich wurden diese ja vor etwas mehr als 100 Jahren schon einmal verstaatlicht, weil sie eben in privatem Besitz nicht funktioniert haben. Gerade unsere sehr gute Infrastruktur, die nach dem WK 2 mit Steuermitteln aufgebaut wurde, hat uns doch erst so erfolgreich gemacht. Die wurde aufgebaut auch ohne das sie kurzfristige Gewinne versprach.
Während der Weimarer Republik fehlte es an Lehrstellen. Nach dem WK 2 haben die Staatsunternehmen z.T. auch weit über den eigenen Bedarf hinaus ausgebildet. Diese Ausbildungen waren die Meßlatte an der sich alle anderen orientieren mußten, es entstand ein Wettbewerb um Auszubildende. Seit der Privatisierungswelle fehlt es wieder an Lehrstellen. Wir sind sogar schon wieder so weit, das man für Ausbildung zahlen muß. Hat man dafür nicht die Mittel bleibt man halt Hilfsarbeiter. Das sind die Auswüchse des Kaptialismus und ich werde nicht müde dies auch auszusprechen. Immer in der Hoffnung, das die Leute wach werden und die Augen öffnen.
Erst wenn die Deutschen endlich auf die Straße gehen und deutlich machen, das sie sich nicht von ferngelenkten Polit-Karrieristen weiter hinters Licht führen lassen, kann man etwas beruhigter sein. Wir müssen alle die Rückkehr zur "sozialen Marktwirtschaft" fordern und dies auch deutlich aussprechen. Es muß wieder klar sein, das Bildung für alle das Ziel sein muß und das ohne Schulgeld oder Studiengebühren. Bildung ist Aufgabe des Staates, also auch Ausbildung.
Gut jedenfalls festzustellen, das auch noch andere diese Ansichten vertreten, völlig ideologiefrei wie ich feststelle.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6765
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Könntet ihr bitte in den Stammtisch wechseln 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
@ralli genialer Beitrag voll ACK.
@monta, stimmt könntest du den thread bitte mal ausseinanderreißen und in allgemeines verschieben in den Stammtisch gehört dieses Thema wohl nicht, da es uns alle etwas angeht und nicht nur die Stamm Mitglieder.
Und jetzt mal von mir ne ernüchternde Frage:
Wer von euch kennt http://www.vorratsdatenspeicherung.de oder hat schonmal nen Brief an seinen Abgeordneten geschrieben ?
@monta, stimmt könntest du den thread bitte mal ausseinanderreißen und in allgemeines verschieben in den Stammtisch gehört dieses Thema wohl nicht, da es uns alle etwas angeht und nicht nur die Stamm Mitglieder.
Und jetzt mal von mir ne ernüchternde Frage:
Wer von euch kennt http://www.vorratsdatenspeicherung.de oder hat schonmal nen Brief an seinen Abgeordneten geschrieben ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Nein, Stammtisch wie angesprochen natürlich nicht, da hat Christian schn recht.Christian hat geschrieben:@monta, stimmt könntest du den thread bitte mal ausseinanderreißen und in allgemeines verschieben in den Stammtisch gehört dieses Thema wohl nicht, da es uns alle etwas angeht und nicht nur die Stamm Mitglieder.
Aber wieso soll ich den Thread teilen? Und wohin eigentlich verschieben, steht doch schließlich unter Dies und Das, und Allgemeines steht ja für Forenangelegenheiten.
@ralli: schöner Artikel, ich bin schon am überlegen, ihn auf die Portalseite zu bringen.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Schön, dass politische Themen hier so kontrovers diskutiert werden!
@ralli:
Danke für den Artikel, er zeigt wohl eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und mögliche Folgen des aktuellen Handelns.
Vielfach hast du den Kapitalismus kritisiert (oder besser: dessen Folgen), die immer oberflächlicher werdende Gesellschaft sowie die Verantwortungslosigkeit von einigen Institutionen. In vielen Punkten stimme ich mit dir überein, obwohl mit der Erkenntnis der aktuellen Situation noch keine Abhilfe geschaffen ist. Und hier bleiben einige schwierige Fragen unbeantwortet.
Unter anderem die wohl Grundlegendsten:
Wie sozial auf der einen Seite und wie produktiv auf der anderen soll unser Wirtschaftssystem sein?
Wieviel Freiheit auf der einen Seite - und wie viel Sicherheit auf der anderen Seite ist für unsere Gesellschaft sinvoll?
Wie demokratisch auf der einen Seite - und wie handlungsfähig auf der anderen soll unser politisches System sein?
Bevor eine Idee entwickelt werden kann, wie den von dir geschilderten Umständen Abhilfe geschaffen werden kann, müssen diese Fragen noch beantwortet werden.
@ralli:
Danke für den Artikel, er zeigt wohl eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und mögliche Folgen des aktuellen Handelns.
Vielfach hast du den Kapitalismus kritisiert (oder besser: dessen Folgen), die immer oberflächlicher werdende Gesellschaft sowie die Verantwortungslosigkeit von einigen Institutionen. In vielen Punkten stimme ich mit dir überein, obwohl mit der Erkenntnis der aktuellen Situation noch keine Abhilfe geschaffen ist. Und hier bleiben einige schwierige Fragen unbeantwortet.
Unter anderem die wohl Grundlegendsten:
Wie sozial auf der einen Seite und wie produktiv auf der anderen soll unser Wirtschaftssystem sein?
Wieviel Freiheit auf der einen Seite - und wie viel Sicherheit auf der anderen Seite ist für unsere Gesellschaft sinvoll?
Wie demokratisch auf der einen Seite - und wie handlungsfähig auf der anderen soll unser politisches System sein?
Bevor eine Idee entwickelt werden kann, wie den von dir geschilderten Umständen Abhilfe geschaffen werden kann, müssen diese Fragen noch beantwortet werden.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Genau diese Fragerei und Genauigkeit ist vielleicht das destruktive an unserer heutigen Gesellschaft. Wir sind dabei und tot zu optimieren. Wenn man mal drüber nachdenkt haben wir eine sehr gut funktionierende Infrastruktur. Anstatt Sie aber zu benutzen werkeln wir ständig dran herum. Und dabei nimmt nun schritt für Schritt der Kontrollwahnsinn überhand.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/